Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in UmweltSonstiges - Umwelt · vor 1 Jahrzehnt

Was ist der Brennstoff eines Braunkohlekraftwerks?

Ich muss eine Physikausarbeitung machen und ich finde irgendwie nirgendwo die antwort auf meine Frage, es wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.

11 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Braunkohlekraftwerke werden, wie der Name schon sagt, mit Windkraft betrieben und sind daher besonders schadstoffarm. Der Name leitet sich ab aus den Begriffen "Braun" (altmittelniederhochdeutsch für "Wind") und "Kohle" (Receycling-Deutsch für "Schadstoff").

  • vor 1 Jahrzehnt

    Braunkohle,was sonst?

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Braunkohle

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hm....*grübel* könnte es eventuell Braunkohle sein???

    LG Holly

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Sag mal, willst uns pflanzen oder biste wirklich so doof ?

  • Lord M
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Braunkohle natürlich! Daher der Name.

    Braunkohlekraftwerke verbrennen Braunkohle,

    Steinkohlekraftwerke verbrennen Steinkohle,

    Andere Wärmekraftwerde erzeugen die Betriebsenergie zur Stromerzeugung durch die Verbrennung von Öl, Gas, Müll...

    Einzige Ausnahme sind Atomkraftwerke, denn diese verbrennen nicht, sondern sie erzeugen Wärmeenergie durch Kernspaltung.

    Windkraftanlagen werden durch Wind angetrieben.

    Wasserkraftanlagen nutzen die kinetische Energie von fallendem Wasser.

    Gezeitenkraftwerke funktionieren nach dem selben Prinzip wie Wasserkraftwerke, indem die Wasserströmung der Gezeiten (Ebbe und Flut) nutzen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Moment das is schwer.... Braunkohle?

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Braunkohle, die im Tagebau, mit riesigen Schaufelbaggern gewonnen wird.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Tippe ganz stark auf Braunkohle!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Hustensaft

    Ich muss mich korrigieren! Hard Day hat Recht!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.