Keine Zeichner zu Jesus-Zeiten?
Gab es zu Jesus-Zeiten und früher keine Zeichner und Maler? Wieso hat niemand Portraits gemacht und Jesus und andere wichtigen Personen gezeichnet?
Gab es zu Jesus-Zeiten und früher keine Zeichner und Maler? Wieso hat niemand Portraits gemacht und Jesus und andere wichtigen Personen gezeichnet?
Anonym
Beste Antwort
Du kennst ja sicher die 10 Gebote. Darin steht auch: "Du sollst dir kein Bildnis machen...!"
Den Juden war verboten, Bildnisse zu erstellen. Das lag meiner Meinung auch daran, dass sie sich von den heidnischen Völkern unterscheiden sollten, die sich Götterbilder machten.
Auch, wenn die Juden Bildnisse gemacht, aber nicht angebetet hätten, hätten die anderen Völker gesagt:" Da seht, die Juden haben ja auch ihre Götter!" Ich glaube, dass es dann große Missverständnisse gegeben hätte, die nicht nötig gewesen wären.
Sogar heute finden viele Juden es komisch, wenn sie in einer katholischen Kirche sind und die vielen Gottes- Jesus- und Marienbilder sehen.
Wir haben ja auch die 10 Gebote.
lordseagle
Es ist wichtig, was Jesus getan hat - nicht, wie er damals aussah.
whyskyhigh
weil das falsch gewesen waere. natuerlich gab es damals das, siehe auch portraits von caesar. aber die evanglisten haben auch mehr als 10 jahre gewartet, bis sie ein wort aufgeschrieben haben. du siehst ja wie heute noch die bibel missbraucht wird. dann waere mit bildern noch mehr angestellt worden.
gute frage.
Blümchen
Die Juden können nicht seine Gesichter zeichnen. Das ist das Motiv.
billigerwurfgenerator
Maler und Zeichner gab es schon, aber Papiere wie wir es heute kennen gab es nicht. Man schrieb und zeichnete auf Papyrusrollen, das war teuer und eignete sich nicht für realtime Aufzeichnungen.