Warum liegt der Ortskern im Tal?

Bei unserem heutigen Osterspaziergang hatten wir einen herrlichen Panoramablick. Dabei ist uns aufgefallen, dass der Kern eines Ortes immer an der tiefsten Stelle im Tal ist. Weiss jemand, warum das so ist?

LuckyConny2007-04-08T09:07:19Z

Beste Antwort

Weil das immer die am leichtesten zu erschließende Stelle ist.

Erschließung des Gebiets, Leitungen für Wasser, Abwasser, Strom usw. , Material transport für Hausbau, Straßenbau usw. ist einfacher und billiger als auf´m Berg.

Onkel Bräsíg2007-04-12T09:53:25Z

Damit der "Glaubensweg" - der Weg zum Tempel oder zur Kirche auch ja schön beschwerlich ausfällt und das Widersprechen auch!
Zudem sind Tallagen wettergeschützt und die Pfaffenhüte können in ihren Gipfelregionen besser vor sich hin mauscheln! Amen!

stormi2007-04-11T20:42:22Z

meistens ist es am leichtesten zu bebauen und die meisten ortskerne sind oft uralt, da hatte man ja noch nich die technik wie heute.
ich glaube aber auch, das sich die menschen immer sicherer in einer "kuhle-mulde" ect. gefühlt haben und darum dann auch dort ihr "zelt" lieber aufschlagen, als auf einem "blanken-feld"
oder aber gaaanz hoch oben (in den neueren zeiten) um alles überblicken zu können.

chrizzy2007-04-10T23:33:18Z

Immer da wo Wasser war in Form von Quellen oder ähnlichem, ließen sich Leute nieder, also meistens in einem Tal.

Spike 80002007-04-10T15:21:14Z

Weil der Weg ungefährlich ist und weil da meistens Wasser ist und weil da Lieferungen besser ankommen als am Berg und es ist nicht so warm.

Weitere Antworten anzeigen (5)