Ersatz für Nachtstromspeicherheizungen in einem Hochhaus. Wer hat da eine gute Idee und Beispiele?

Ich dachte schon an eine Wärmepumpe. Finde jedoch keine Beispiele, die praktikabel sind für den nachträglichen Einbau in Hochhäuser. (Evt. Jede Wohnung für sich?)

2007-04-06T11:57:42Z

Es gibt keinen Gasanschluss!

ebeilchen2007-04-06T06:51:36Z

Beste Antwort

Hallo...

... befindet sich in dem Hochhaus ein Gasanschluss?? Wenn ja, kannst Du Dir, natürlich auf eigene Kosten, eine Etagen-Gas-Heizung einbauen lassen.
Natürlich muss Dein Vermieter damit einverstanden sein. Vielleicht beteiligt er sich an den Kosten.

Sonst kann ich Dir leider keinen anderen Tip geben.
Mein Ex-Mann hat das in seiner Eigentumswohnung so gemacht. Weil die Nachtspeicheröfen erstens sehr teuer sind und auch nicht gerade gut für die Gesundheit.

Vielleicht hilft Dir das ein wenig...

Wünsche Dir wunderschöne Ostertage...

Liebe Grüsse Tina

SAD-MG2007-04-08T10:45:11Z

Das prinzipiell praktikabelste wäre Fernwärme. Wenn dies nicht gegeben ist und im Hochhaus kein passender Platz wäre, würde ich den zum Hochhaus gehörenden Grünsteifen nutzen und unter diesem eine Kraft-Wärme Kopplung einbauen. der Schornstein liese sich nachträglich aussen am Hochhaus nach oben ziehen.
Der Zugang wäre durch den Keller des Hochhaus oder seperatem Eingang möglich.
Momentan haben auch Kraft-Wärmekopplung zum Heizen die Beste Bilanz von allen.
Evtl kannst du durch Grundwasserwärmepumpe die Effizienz nochmals steigern.

Sprendlinger2007-04-06T09:34:11Z

Eine Wärmepumpe auf dem Balkon ist zu laut und nimmt zuviel Platz weg. Reicht oftmals im Winter nicht aus. Zunächst müßte das ganze Haus stark isoliert werden.
Wenns fürs ganze Haus sein soll eine Pelletsheizung, sonst Gasetagenheizung für jede Wohnung.

Derfnam2007-04-06T07:20:44Z

Ich bin auch für Gas-Etagenheizung. Hatten meine Eltern.
Die besteht aus einer Gaswandtherme, die einmal im Jahr von einer Fachfirma gewartet werden sollte und "normalen" Heizkörpern.

Anonym2007-04-06T06:55:30Z

Wie wärst mit einer Gasetagenheizung? Die ist auf jeden Fall billiger als eine Nachtstromspeicherheizung und du bist dein eigener Herr und kannst sie Anschalten wann du willst.

Weitere Antworten anzeigen (1)