Anonym
Beste Antwort
Dann Implodiert das Universum.....
Ne,dann schmollt der nicht ernannte...
Warum sollte er jemand nicht ernennen?Falls doch,muß neu abgestimmt werden.
liftboy
Das Amt des Bundespräsidenten ist ein Verfassungsorgan der Gewaltenteilung. Er soll verhindern , dass in Deutschland jemals wieder eine Diktatur , wie im Dritten Reich möglich gemacht wird. Ein rechtmäÃig gewählter Bundeskanzler , wird jedoch immer ernannt werden.
Klaus
Der Bundespräsident müsste eine gute Begründung haben die vor dem Bundes-Verfassungsgricht bestand hätte. Ansonsten muà er den/die Bundeskanzler/-in ernennen.
Mr.Brian
tja was passiert dann
..ganz Deutschland liest Spiegel Focus und Co..weil jeder eine andere Idee hat was dann passiert
..in Berlin sind die Banken voll Bundestagsabgeordneter die mal eben einen Batzen Geld vorsichtshalber in die Schweiz schicken
..der amtierende Bundepräsident gönnt sich erstmal ein T-Bone Steak und ein Glas Rotwein und ist stolz darauf..etwas getan zu haben wozu noch niemand den Mut hatte
..das Parlament wird aufgelöst
..es gibt Neuwahlen und der ganze Zinnober geht von vorne los..den die Masse der Deutschen hat nur Bahnhof verstanden...
whyskyhigh
Dann muss entweder der Bundespraesident zuruecktreten oder der Bundestag muss einen neuen Kanzler waehlen.