Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Was passiert, wenn der Bundespräsident den/die rechtmäßig gewählten/gewählte Bundeskanzler/-in nicht ernennt?
9 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Dann Implodiert das Universum.....
Ne,dann schmollt der nicht ernannte...
Warum sollte er jemand nicht ernennen?Falls doch,muß neu abgestimmt werden.
- Mr.BrianLv 6vor 1 Jahrzehnt
tja was passiert dann
..ganz Deutschland liest Spiegel Focus und Co..weil jeder eine andere Idee hat was dann passiert
..in Berlin sind die Banken voll Bundestagsabgeordneter die mal eben einen Batzen Geld vorsichtshalber in die Schweiz schicken
..der amtierende Bundepräsident gönnt sich erstmal ein T-Bone Steak und ein Glas Rotwein und ist stolz darauf..etwas getan zu haben wozu noch niemand den Mut hatte
..das Parlament wird aufgelöst
..es gibt Neuwahlen und der ganze Zinnober geht von vorne los..den die Masse der Deutschen hat nur Bahnhof verstanden...
- whyskyhighLv 7vor 1 Jahrzehnt
Dann muss entweder der Bundespraesident zuruecktreten oder der Bundestag muss einen neuen Kanzler waehlen.
- Dr.SeussLv 5vor 1 Jahrzehnt
Wenn das der Bundespräsident macht, dann muss er es Begründen. Und die einzige tragbare Begründung wäre, dass dies Verfassungswidrig ist. Was es eigentlich nicht sein kann, auch wenn der Kandidat eine verfassungswidrige Einstellung hat. Das heiÃt der Bundespräsident überschreitet seine Kompetenz und sollte sich überlegen gleichzeitig seinen Rücktritt einzureichen. Sonst wird das wohl jemand anderes tun.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Das kann er praktisch nicht. Falls er es doch machen sollte, wird der Bundestag innerhalb eines vorgegebenen Zeitraumes einen neuen Bundeskanzler wählen müssen. Es kann aber auch sein, dass der (Presse-)Druck auf den Bundespräsidenten so groà sein wird, dass a) ihn doch ernennnt oder b) zurücktritt und ein anderer Präsident den Kanzler dann ernennt.
- vor 1 Jahrzehnt
Das Amt des Bundespräsidenten ist ein Verfassungsorgan der Gewaltenteilung. Er soll verhindern , dass in Deutschland jemals wieder eine Diktatur , wie im Dritten Reich möglich gemacht wird. Ein rechtmäÃig gewählter Bundeskanzler , wird jedoch immer ernannt werden.
- KlausLv 7vor 1 Jahrzehnt
Der Bundespräsident müsste eine gute Begründung haben die vor dem Bundes-Verfassungsgricht bestand hätte. Ansonsten muà er den/die Bundeskanzler/-in ernennen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Dann hat die Presse mal wieder fett was zum Schreiben
und manche denken dann vielleicht mal wieder nach.
Doch sowenig wie es das Christkind gibt, so oft wird das passieren!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Dieser Fall wird nie passieren, und wenn doch ist dieser Staat am Ende