Worin ist der Sinn beim Karnevalfeiern, was macht den Reitz aus?

Ich lebe seit 15 Jahren in der Karnevalshochburg und frage mich jedes Jahr aufs neue" was passiert hier gerade". Scheinbar normale, und mir durchaus Sympatische und Wertgeschätzte Menschen, mutieren aus meiner Sicht zu völlig entgleisten nicht mehr für mich erkennbaren "Jecken". Ich verstehs einfach nicht. Ich habe auch seit Jahren noch nie eine für mich befriedigende Antwort darauf gekriegt.Ist Karneval heilbar? Habe ich einfach ein Gen nicht das man braucht um das zu verstehen? Bitte helft mir.

tobi752007-03-07T06:20:33Z

Beste Antwort

Ich glaube da gibt es verschiedene Dinge die dafür verantwortlich sein können. Da gibt es die jenigen die sich einfach nur mal so richtig austoben wollen, dann die, die sich einfach nur Präsentieren wollen. Und ich glaube bei 70% der jenigen die da mit feiern geht es nur ums saufen! Sicher gibt es noch mehr gründe aber ich kann ja nun nicht alle aufzählen und habe deshalb nur die aufgeschrieben, die meiner meinung nach die wichtigsten waren. Ich hoffe ich konnte Dir ein keines bischen weiter helfen!

Anonym2007-03-10T21:01:45Z

Karneval heißt übersetzt soviel wie fleischlose Zeit, was Fastenzeit bedeutet. Im Mittelalter gab es diese Fastenzeit (vom König verordnet), die mit einem fressorgiastischem Fest begonnen wurde. Danach gab es ja ne Zeit kaum etwas.....

ichtyandera_nrw2007-03-10T19:40:18Z

Ich wohne seit kurzen ebenfalls in einer Karnevalshochburg. Selber gehe ich nicht zu solchen Veranstaltungen, weil ich Karneval nichts abgewinnen kann, trotzdem finde ich sollte man den Menschen denen es Freude bereitet tun lassen,sich sozusagen austoben. Was hat man denn heute vom Leben sollen doch die Leute sich einmal im Jahr gehen lassen und freuen. Auf einer Art bringen sie auch hervor was sie so denken mit den Umzügen durch die Städte.

charlene k2007-03-10T03:05:10Z

Wenn ich das nur wüsste, ich würde ein Gegenmittel suchen.

In anderen Ländern hat Karneval wenigstens noch etwas mit Kultur, aufwendigen Kostümen oder eben jeglicher Art von Bräuchen zu tun. In Deutschland allerdings kauft man sich billige Kostüme und dann rein mit dem Alkohol.
Ich kann es nicht verstehen, aber manche Leute, die sonst durchaus vernünftig sind, verhalten sich an Karneval sehr denkwürdig.

Bei den üblichen Partyleuten ist das eher trieborientierte Verhalten an Karneval ja nichts neues, aber ein guter, sonst eher partyscheuer Freund von mir, hat letztes Jahr Karneval besoffen ein Fahrrad geklaut und den Weg nach Hause nicht mehr gefunden. Anschließend hat er sich mit dem Fahrrad "zugedeckt" und ist auf dem Bürgersteig eingeschlafen. - Normalerweise gar nicht seine Art!

Ich glaube manche Menschen haben einfach tief in ihrem Inneren eine Schwäche für billige Schlagermusik, Alkohol und ungeneirtes Verhalten. Karneval ist der perfekte Anlass um diese geheimen Neigungen einmal im Jahr auszuleben ohne dabei aufzufallen - sind ja eh alle hackedicht.

Ich jedenfalls kanns auch nicht verstehen =)

steckchen2007-03-08T10:45:53Z

Man schlüpft in die Haut einer anderen Person, spielt eine Rolle, die man sich im normalen Leben nie trauen würde, auszuleben. So baut Karneval Aggressionen ab und befreit die Seele von Druck. Ursprünglich war es ja auch dazu gedacht, zum Frühlingsanfang und am Ende der Erntezeit die bösen Geister zu vertreiben. Schön ist Karneval, wenn sich der Verkleidende auch Mühe gibt und wirklich seine Rolle spielt. Wer dazu Massen an Alkohol braucht, ist ein purer Mitläufer und verschandelt die Stimmung.

Übrigens, für Alkis ist immer Karneval. Woher kommt sonst der Spruch, "Also nüchtern würde er/sie so was nie machen!"

Weitere Antworten anzeigen (3)