Was hälst Du vom japanischen Samuraikodex "Hagakure"?
Sollte er in unserer Gesellschaft wenigstens etwas eingepflegt werden? Ich rede hier nicht von dem Lehnssystem an sich, eher von der philosophischen Seite. Bitte nur ernste Antworten.
Sollte er in unserer Gesellschaft wenigstens etwas eingepflegt werden? Ich rede hier nicht von dem Lehnssystem an sich, eher von der philosophischen Seite. Bitte nur ernste Antworten.
Roland
Beste Antwort
Das Hagakure ist in seiner Gesamtheit nicht mit westlichen- demokratischen Weltanschauung oder den Menschenrechten vereinbar.
Interessanterweise wird es gerne auszugsweise ( Das Bushido) bei Managerseminaren verwendet, was eine Fars in sich darstellt, da die raffgierigen Kaufläute in der japanischen Gesellschaftsordnung als minderwertig galten und auch das Hagakure sich so äußert.
Das Hagakure ist eine Philosophie für Krieger, Funktional, militaistisch.
Im Hagakure finden sich interessante Leitsätze, allerdings gibt es meiner Meinung nach schlüssigere Philosphien als Gesamtkonzept, wo ich mir nicht heraussuchen muss, was ich annehmen mag.
Dem Hagakure überlegen betrachte ich das "Bansenshūkai"
Zum pholosophischen Vergleich eigent sich am besten der Zweite Band (Seishin) "Rechtes Herz"
Weil auch real die Ninja den Samurai überlegen waren, halte ich ihre kriegerische Philosophie für überlegen.
Da ich pazifist bin, kann ich beide philosophien für mich nicht annehmen.