RicciHouse
Beste Antwort
Als die ersten Waschmaschinen auf den Markt kamen,war der Absatz nicht so hoch weil die meisten nicht glaubten das die Wäsche wirklich sauber wird.Deswegen kamen ziemlich früh Waschmaschinen mit Bullauge auf dem Markt und nach einer weile war es halt gewöhnlich das Waschmaschinen Bullaugen hatten.Als die Spüllmaschine auf den Markt kam waren die Leute nicht mehr so skeptisch und glaubten das,das Geschirr da drin sauber wird.
Sprendlinger
In der Spülmaschine ist im Deckel zB die Spülmittelkammer und auch Elektronik. Ein Glas ist deshalb schwer anzubringen. Bei einer Waschmaschine hast Du bei einem Toplader auch kein Bullauge. Ich schlage vor darauf auch bei Waschmaschine darauf zu verzichten. Am Ende merkst Du ja ob die Wäsche sauber ist.
Sucher
Damit du siehst ob die Katze drin ist.
post4icky
hallo
das mit dem guckloch machen die Hersteller nur weil die Kunden das so wünschen ohne Guckloch wollen die Kunden das nicht kaufen
hab ich mal bei einem Bericht im TV gesehen
das guckloch muss nicht sein ist tech. kein Problem die Maschinen
ohne Loch herzustellen
frimmelsim
es geht darum dass eine waschmaschine mit wasser GEFÃLLT wird und nicht wie in anderen geräten GESPÃLT wird.
wenn die maschine aufgrund eines defektes oder ähnlichem das wasser nicht rausbekommt, kannst du das durch die glasscheibe sehen bevor du die tür aufreisst und alles unter wasser setzt.
meine waschmaschine hat zum beispiel kein fenster denn die hat die klappe oben und dementsprechend läuft nix raus auch wenn die maschine noch voll ist.