Wird es sagen wir mal in 40 bis 50 Jahren......?

noch eine Rente für uns geben?
Wenn die Verschuldung so weiter geht,voher beziehen wir sie dann??

Tahini Classic2007-01-25T17:34:15Z

Beste Antwort

Solche Hochrechnungen sind lediglich dazu geeignet, sich in den Wahnsinn zu treiben. Frage Dich einmal, welcher Gesinnung das Land, in dem Du lebst, im Grunde seines Herzens ist. Kannst Du Dir vorstellen, dass man Senioren kaltherzig unter der Bruecke uebernachten lassen wuerde, Schulden hin oder her? Ich koennte mir das vorstellen bei Laendern wie Nigeria oder Afghanistan, aber nicht bei europaeischen Laendern mit einer langen, humanitaeren Tradition. Es waere einfach wesensfremd. In Schweden hatten schon die Wikinger ein ausgekluegeltes Sozialsystem. Ich wuerde folglich in die skandinavischen Laender in dieser Hinsicht immer grosses Vetrauen haben, aber auch in Oesterreich, Frankreich, Grossbritannien, Australien, und Neuseeland. Das sind die Gewissensheimer des Planeten, und da wird immer gut alt-und-krank-werden sein.

spyder-murphy2007-01-26T01:34:16Z

Im Jahre 2045 wird es Rente geben! Auch für Dich genug zum guten Leben. Wir sind ein Volk und helfen uns immer!
Der dumme Spruch, man solle an die nächste Generation denken und keine Schulden hinterlassen, ist nichts als Blendung. Unseren Kindern wird man genau das selbe erzählen und so weiter und so weiter......,,,,,,

Leony2007-01-25T23:56:47Z

Ich weiß nicht ob ich noch 30 J. schaffe. Kann es sein, dass ich bis 65 gar nicht schaffe. Wenn ich morgen auf die Autobahn zw. 2 Laster bleibe..., sind meine Chancen gering.
Andererseits ich zahle zusätzlich für größere Rente. Gott weiß wer mit unserem Geld in 30-40 (ich bin älter) Jahren verfügen wird.

Klaus K2007-01-25T23:45:07Z

Es kann nicht mehr lange dauern, dann wird es eine Einheitsrente geben.
Es schadet nichts, wenn Du etwas für Deine spätere Rente selber auf die Seite legst.
Da gibt es haufenweise gute Möglichkeiten. Lasse Dich doch mal von einem Versicherungsmakler beraten. Die Beratung ist kostenlos!

Tifi2007-01-25T23:35:26Z

Zu diesem Zeitpunkt und auch vorher, sollte die Altersversogung sich am BIP orientieren. Der Generationsvertrag zur Alterssicherung kann leider so nicht mehr funktionieren.
Menschen werden immer mehr durch Maschinen ersetzt. Das wird auf Dauer das Rentensystem zerstören. Wenn sich nichts an dem System ändert, ist die Perspektive düster.

Weitere Antworten anzeigen (6)