Bin ich kleinlich oder wundere ich mich zu Recht?
Wir sind ein mittelständischer Betrieb mit mehr als 5 Mitarbeitern. Trotzdem sind wir aber keine große Firma. Ein Mitarbeiter ist nun schon seid August wegen eines Knieproblems krankgeschrieben. Er hatte definitiv starke Schmerzen, ist auch operiert worden und feiert halt nun schon fünf Monate krank.
In der ganzen Zeit hat er den Kontakt zur Firma überhaupt nicht gehalten - wenn, dann waren wir es, die ihn anriefen und nach seinem Befinden fragten, bzw. ein Weihnachtsgeschenk und Genesungswünsche persönlich vorbeibrachten.
Bei diesem Treffen hieß es, er würde vermutlich bis zum 15. Januar 2007 krankgeschrieben sein.
Kurze Rede langer Sinn: Er erschien nicht am 16.01.2007 zur Arbeit und rief auch nicht an. Wir riefen daraufhin an und er erzählte daraufhin, dass es wohl noch 4-6 Wochen dauern würde.
Nun meine Frage:
Bin ich kleinlich, dass ich sein Vorgehen nicht O.k. finde? Hätte er nicht schon Anfang der Woche anrufen müssen, dass es sich abzeichnet, dass es länger dauern wird?
Der besagte Kranke ist leider nicht mein Kollege, sondern mein Angestellter, was das Ganze für mich noch schwieriger macht.
Natürlich habe ich zur Zeit keine Gehalts- und Lohnkosten, aber in einer kleinen Firma merkt man den fehlenden Einzelnen schon.
Und auch menschlich habe ich damit ein echtes Problem, weil es bei uns sehr familiär und freundschaftlich zugeht.
Ich habe in meiner ganzen Vita als Firmencheffin noch nie eine Abmahnung schreiben müssen.