Ja, ich gebs zu, ich bin ein Lümmel, der seit seiner Kindheit regelmäßig öffentlich in der Nase bohrt und an seinen Fingernägeln knabbert.
Aber ich versuche seit längerem, damit aufzuhören. Die wesentlichsten Fortschritte brachte es mir, immer eine Packung Taschentücher dabei zu haben sowie einige Kleinigkeiten wie Stifte oder ähnliches, damit die Finger was zum Spielen haben. Aber letztlich holt mich die jahrzehntelange Gewohnheit immer wieder sehr deutlich ein. *Seufz*.
Hat jemand Tipps für mich?
2007-01-11T23:33:52Z
Das Kochsalzspray ist eine gute Idee, das habe ich bisher nicht probiert. Aber kann das nicht längerfristig die Nasenschleimhaut reizen?
Meine Nase empfinde ich tatsächlich als etwas zu trocken. Das mit dem Kochsalz werde ich später gleich ausprobieren.
X2007-01-11T22:55:11Z
Beste Antwort
Das Problem ist nicht die Tatigkeit (Popeln) an sich, sondern die u.U. zu trockene Nase. Man popelt ja, weil da etwas fest geworden ist.
Bei trockener Nase hilft ein Fettcreme, speziell für diese Problematik. Mir hatte ein HNO-Arzt mal so etwas verschrieben. Heute wird das sicherlich nicht mehr verschrieben und so kann man sich ja direkt an einen Apotheker wenden.
Eine andere Empfehlung (aus einer Medizinsendung) ist es die Nase beim Duschen auch mal durchzuspülen. Da das schnell bis in die Lunge gehen kann muss man allerdings aufpassen. Bei mir ist das kein Problem, wegen Verspannungen und Bluthochdruck tut bei mir ein regelmäßiges heißes Bad gut. Dabei löst sich alles was in der Nase ist auf (wird gut angefeuchtet) und ich spüle die Nase gut durch. Ich fülle die Handflächen mit Wasser, saugen es teilweise mit der Nase auf (je eine Loch) und puste es schnell, kräftig wieder aus. Dabei reinigt sich die Nase. Jedenfalls geht das nicht so leicht tiefer, wie z.B. Duschwasser.
Popeln, wenn nicht gerade öffentlich, ist aber trotzdem keine Unsitte. Das Problem ist nur, dass das zerren daran (wegen der Härchen) zu Nasenbluten führen kann. Daher ist eine feuchte Behandlung (Maßnahme) am besten.
Ich glaube nicht, dass es bloß eine Marotte ist. Wo nichts zum piddeln ist, da piddelt man auch nicht, bzw. popelt man nicht. Immer wenn ich einen Bart hatte, dann zupfte ich an den Haaren rum. Ohne Bart zupfe ich auch nicht - is ja nix.
Ich dachte ein mir bekannter junger Mann im Alter von 32 Jahren sei der einzige Dauerpopler. Obwohl er sich ständig Viren in die Nase schmiert und daher ständig erkältet ist, hört er nicht auf, weil er es meistens gar nicht merkt! Tipp: bitte Dein Gegenüber Dich darauf aufmerksam zu machen, vielleicht wirst Du dann irgendwann "wach"? ...noch etwas, alle Fingerkuppen mit Pflaster umkleben, man könnte ja sagen:verbrannt?? (manchmal muà eine Notlüge gestattet sein)
Das Meerwasserspray ist bei einer trockenen Nase tatsächlich zu empfehlen. Wenn ich mich recht erinnere, kostet das im ALDI 1,99 Euro. Unbedingt darauf achten, dass es sich um eine 0,9 %ige Lösung handelt - hat mir mein HNO seinerzeit mal erklärt. Und es hilft nur regelmäÃig angewendet.
Eigentlich ist popeln was ganz natürliches und sie dann zu essen auch. Als wir noch nicht so zivilisiert waren kannten wir es nicht anders. Aber leider sind viele Dinge die ganz natürlich sind in der heutigen Gesellschaft verpöhnt.