Kommt ihr euch auch manchmal vom Handel verarscht vor?
Beispiele: Aldi wirbt mit "keine Erhöhung" bei Lebensmitteln, obwohl die sowieso dem veringerten Mwst.-Satz unterliegen! Oder dieser ganze Rabatt-Quatsch und "geschenkte MwSt." - hier wird es doch auf den Grundpreis aufgeschlagen, denke ich.
2007-01-03T02:15:42Z
ich kaufe auch nur das was ich glaube zu brauchen, außerdem hasse ich "shoppen". - Auch Weitergabe von Kosten (s. Transport etc.) ist ja soweit nachvollziehbar. Nur man kann das doch evtl. so begründen und nicht so tun als sei alles beim alten oder billiger - das meine ich: kann es nicht leiden, wenn man mich für doof hält. - Jaja, ich weiß schon: Marketingstrategien :-))
Anonym2007-01-03T01:35:17Z
Beste Antwort
Generell lebt jedes Unternehmen nur vom Profit. Ist also alles eine Frage der Kalkulation und das ist heute die Strategie der Mischkalkulation. Das heißt also, das was Du bei einem billigen Artikel sparst zahlst Du bei einem anderen Artikel drauf. Bei einer Aktion wie z. B. Praktiker-Baumarkt, (Diese Woche auf alles 20%) will man Neukunden. Die zahlen dann bei den Normalpreisen wieder drauf. Es gibt also nur die Möglichkeit, die Preise für die Artikel des täglichen Bedarfs im Kopf zu haben und ansonsten bei einer größeren Anschaffung genau zu vergleichen. Viel Spaß beim Einkauf.
klar sind die rabattaktionen verarsche, aber es gibt einfach viel zu viele menschen, die nur auf das wort geschenkt reagieren und gleich kaufen gehen, ohne sich vorher mal gedanken zu machen, ob man das woanders günstiger bekommt, oder wieviel es vorher gekostet hat. der handel hat so einige tricks. auch dieses bis zu 50% reduziert groà vorne am schaufenster...man geht rein und es ist genau eine sache 50% günstiger, die anderen nur sehr wenig. aber viele kaufen trotzdem was. so ähnlich ist es auch bei dem ding mit der mwst..wenn man erst im geschäft ist, dann kauft man auch was.
Ich mache diese Verarsche nicht mit. Ich kaufe nur noch das, was ich unbedingt benötige und da werden die Preise vorher verglichen. Wer jetzt eine Küche kauft, bekommt einen Geschirrspüler, Wert ca 800 €, umsonst, so eine heutige Anzeige! Diese Gesamtkalkulation möchte ich mal sehen. Ich dachte immer, die Möbelfritzen sind am Limit und direkt kurz vor dem Verhungern!