Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Nachrichten & MedienAktuelle Themen · vor 1 Jahrzehnt

Fleisch von Klontieren könnte in den Handel kommen - was tut Ihr dann?

In den USA wurde es gerade als unbedenklich und gesundheitlich völlig unschädlich eingestuft: Fleisch von Klontieren, die, wie in den USA erlaubt, auch selbst gentechnisch verändert sein können und mit gentechnisch verändertem Futter gemästet werden.

In der EU könnte das auch bald kommen, es sieht danach aus, als ob das erlaubt werden könnte, und zwar ohne eine entsprechende Kennzeichnung für den Verbraucher.

Was macht Ihr dann?

1. Ich esse weiter wie bisher und kaufe auch das.

2. Ich kaufe nur noch Bio-Fleisch, trotz des höheren Preises.

3. Ich esse weniger Fleisch.

4. Ich werde Vegetarier.

Update:

Jens: Du gibst mir zu denken, wo Roland Koch eigentlich herkommt....

15 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Also, ich bin mir sicher, dass ich es nicht essen will. Nicht, weil ich Angst habe, dass es gesundheitsschädlich sein könnte, sondern weil ich entschlossen bin es zu boykottieren. Wenn es eine Kennzeichnungspflicht gibt, kaufe ich nur noch das natürliche Produkt. Wenn dieses dadurch teurer wird, wäre ich auch bereit, mehr zu bezahlen. Und wenn es keine Kennzeichnungspflicht geben wird, dann esse ich in der Tat kein Fleisch mehr.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Lieber esse ich Gen-manipuliertes Fleisch, als durch zielloses gekreutze hergestelltes "Bio" Fleisch...

    Ist doch besser, wenn ich weiß, welches Gen wo eingesetzt wird als dass ich auf gut Glück fortpflanze (oder fortpflanzen lasse)

  • vor 1 Jahrzehnt

    ist schon ne zumuntung, was wir so in den fleischtheken vorfinden - für mich gilt : kaufe seit jahren fleisch und auch gemüse ausschliesslich bei ein und demselben bauern. der unterzieht sich regelmässiger, freiwilliger selbstkontrolle und da weiß ich, was ich bekomme

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich kaufe dann nur noch direkt vom Bauern (BIO?)und ich esse seltener Fleisch.Hat den Vorteil das ich dann Fleisch mehr genieße und der Gesundheit ist es auch förderlich.Also ich habe keine Angst davor,dann gibt es endlich wieder mehr Schlachtefeste auf den Bauernhöfen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Essen!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hehe ich bin vegetarier.... aber trotzdem schlimm...... Was soll das den sein? Wer weiß wieviel chemie da dann drinne ist.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn ich das wüste das es Klonfleisch ist ,dann würde ich es nicht essen!! Ich glaube das es nicht gut ist so in unserer Natur herum zu pfuschen! Wer weiß was da noch auf uns zu kommt!??

  • heinzl
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    lieber freund, wer weis denn heute schon was in den verpackungen wirklich drinnen ist

    würdest du es wissen, währe dauerkotzen angesagt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    was haste denn gegen das fleisch ist doch wenigstens richtig geprüft und wird überwacht, schau doch mal was sie uns sonst so anschleppen aus den anderen staaten

  • vor 1 Jahrzehnt

    ich weiss nicht woher diese paranoia kommt dass man von gentechnisch veränderten lebensmitteln krank werden könnte bzw selber genschäden davon tragen könnte.

    das fleisch bzw die pflanzen die wir heute essen unterscheiden sich in ihrem aufbau nicht von gentechnisch veränderten sachen.

    nur weil pflanzen und tier dna verändert ist löst das im menschlichen körper keine veränderung des erbgutes aus - sonst würden das ja normale nahrungsmittel auch tun.

    keine angst um eure eigene dna - die ist gut geschützt

    nur ist halt das wachstum zum beispiel gesteigert was bei den genmanipulierten tieren z.b. eher zu krebs führen kann wobei das nicht ins gewicht fällt, da sie ja eh nach ein paar monaten geschlachtet werden....

    fragwürdig ist nur der hintergrund mit dem tiere bzw pflanzen gentechnisch verändert werden : zur produktionssteigerung meist - in den westlichen ländern (allen voran der usa) wird schon jetzt viel zu viel nahrung produziert so dass grosse teile der ernten vernichtet werden um die preise nicht ins bodenlose fallen zu lassen.

    doch z.b. veränderte pflanzen die besser gegen schädlinge ankommen oder auch längere trockenperioden überstehen können, könnten gerade in den ländern der dritten welt viel not lindern - denn da gibt es regelmässig hungersnöte.

    nur ist die profitspanne zu gering, so dass da keiner hin exportiert....aber das ist ein wirtschaftliches problem.

    Quelle(n): meine unvoreingenomme meinung zu dem thema
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.