Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

𐎗 lupa ණ ଲ ҉ fragte in TiereHunde · vor 1 Jahrzehnt

Handel mit Billigwelpen floriert .....wusstet ihr das.......?

Welpen werden im Internet angeboten mit dem Hinweis - deutsche Zucht

Update:

ein 25j aus Potsdam steht im Verdacht, Welpen aus Polen, ohne ärztl. Begutachtung, illegal als angeblich dt Zucht im Internet nach D und in die Schweiz verkauft zu haben - Welpen der Rassen American Stafford, Labrador, Prager Rattler, Bulldogge, Shi Tsu, Stafford Terrier und Pitbull, so die Märkische Allgemeine Zeitung.

Update 2:

In vielen Ländern Europas werden Hunde genau für diesen tierschutzwidrigen Handel gezüchtet. Ein leider einträgliches Geschäft! „Erst wenn die Betrüger erkannt haben, dass Hundeliebhaber in Deutschland aufgeklärt sind und deshalb kein Absatz zu erwarten ist, wird der Handel nachlassen.“, weiß McCreight, (Tasso eV)

12 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    da war der Mutter oder Vater mal in D zu besuch ,wer soetwas glaubt dem kann man nicht helfen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ja, dass ist bereits seit Jahren bekannt und wird auch von den Vereinen "bekämpft".

    Welpen kauft man bei bekannten Züchtern oder über die einschlägigen Verbände, ansonsten läuft man immer Gefahr den Schmugglern bzw. den Züchtern auf den Leim zu gehen, die nur um der Zucht her züchten.

    @ Darki - Moin moin. Sehe grade Deinen Button im Avatar.

    Passt zwar nicht zur Frage, aber - recht so !

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nein wusste ich eigentlich nicht !!!

    Ich weiß aber, dass schon lange viel Missbrauch mit Hunden und auch anderen Tieren, getrieben wird.

    Quelle(n): Mein Kopf !!!
  • vor 1 Jahrzehnt

    Leider ist die Nachfrage nach diesen "Billigwelpen" sehr gewachsen. Jeder will möglichst billig einen reinrassigen Hund haben.

    Das beflügelt den Hundehandel natürlich enorm.

    Leider geht dies letztendlich auf Kosten der armen Hunde,die oft sehr Krank oder Verhaltens gestört, auf Grund der Haltungsbedinungen sind, denen sie im frühsten Welpenalter ausgesetzt waren, sind.

    Nie vergessen:

    Die Nachfrage bestimmt das Angebot!!! Welpen nur beim seriösen Züchter kaufen.

    Nachtrag: Noch im letzten Jahr war ich auf einen Polenmarkt. Dort haben sich auch diese Hundehändler versammelt und dort Welpen der beliebtesten Hunderassen angeboten. Viele der Welpen waren viel zu jung (ca. 5 oder 6 Wochen alt) und einige waren sichtlich krank. Diese wurden "Stück/20 €" verschachert. Mir hat beim Anblick dieses armen Tiere so das Herz geblutet ...

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Wer bei solchen Tierhändlern einen billigen Hund kauft ist selber Schuld, da meistens die armen Welpen viel zu Früh von den Muttertieren weggenommen werden und dadurch auch nicht vernünftig Sozialisiert sind und zudem auch noch jede Menge Krankheiten in sich tragen, das Erhöht auf jeden fall die Tierarztrechnung!!!

    Besser gleich beim Züchter oder beim Tierschutz den neuen Hund Kaufen

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ja, habe die Mail von Tasso auch die letzten Tage bekommen und war schockiert.

    Mir war dies vohrer nicht bekannt.

    Für Leute die gerne einen Hund haben möchten ist das Angebot schon verlockend nur 20-30 € auszugeben (statt 200-.... €) kann ich mir vorstellen.

    Aber das ganze sollte so schnell wie möglich gestoppt werden! Bzw. auffälligen Anzeigen in der Zeitung oder Internet nachgegangen werden.

    Über die Tasso e.V. bekommt man durch die Newsletter immer Dinge die einem vorher nicht ganz bewusst sind.

    Auch die Sache das viele Shampoo-Hersteller ihre Rohstoffe immer noch an Tieren testen! Unfassbar!!!

  • Lisa P
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Und wer unterstützt das ganze?? Natürlich wir!! Weil Geiz ja sooooo geil ist und fast jeder nur noch billig, billig will! Und so lange werden die eben mit ihren Geschäften weiteren Umsatz machen!

  • özlem
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Ja - leider schon seit Jahren!

    Die einzige Möglichkeit, das zu unterbinden, ist die Nachfrage zu kappen!

    Es gilt ständige Aufklärung aller Leute, die mit dem Gedanken spielen, sich einen Hund anzuschaffen!

    Schau auch mal hier:

    http://www.hinsehen-statt-wegschauen.de/

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Du irrst, wenn Du glaubst, daß die Menschen zu wenig aufgeklärt sind. Sie sind bestens aufgeklärt, haben das xmal im Fernsehen gesehen und in der Zeitung oder sonstwo gelesen. Auch hier!! Aber ihre Gier ist größer, als ihr Verstand jemals sein kann. Und so werden sie weiter gekauft, die "Rassehunde" für 200,-- bis 400,-- Euro. Und das Geschäft wird so lange boomen, wie die Nachfrage aus den reichen Ländern anhält.

    Und was mich besonders stört, ist das ständige Gejammere, daß Rassehunde aus deutscher Zucht ja so was von teuer geworden sind, weil die Züchter sich unbedingt eine "goldene Nase" verdienen wollen. Und es insofern ja geradezu notwendig ist, auf die ausländischen "Produktionen" zurückzugreifen. Das ist wirklich der größte Blödsinn. Ich kenne viele deutsche Züchter, aber kein einziger von ihnen ist jemals reich damit geworden oder auch nur wohlhabend. Stattdessen investieren sie viel Liebe und noch mehr Arbeitszeit in die Aufzucht. Da darf man die vielen Stunden und Wochenenden nie rechnen, nicht rechnen auch, welchen Aufwand es macht, die richtigen Tiere für die Deckung zu finden. Usw., usw.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ja du hast auf jeden Fall Recht und es ist grausam ABER wenn wir mal ehrlich sind, sind die Hunde beim Züchter wahnsinnig teuer. Die Züchter bereichern sich ja auch nur an den Käufern, auch wenn sie mehr Erfahrung im Umgang mit ihren Hunden haben.

    Ich habe meinen Hund auch damals beim Züchter gekauft für 700 Euro mit Papieren und doch ist er nur 5 Jahre geworden.

    Wären die Züchter nicht so teuer, gäbe es auch keine Chance für die "Billighunde".

    Sorum kann man das ja auch mal sehen!

    Die Züchter erhöhen auch jedes Jahr ihre Preise und das ist für einen normalen Bürger auch wahnsinnig viel Geld. Und oft sind es ja nunmal die etwas ärmeren Menschen die ihr Tier mit allem überschütten was es brauch, als die Leute die zwar auf ihrer Kohle sitzen aber lieber 3 Autos in der Garage stehen haben und dazu noch keine Zeit fürs Tier, weil sie den ganzen Tag für Gott Mammon arbeiten...

    Man kann nicht von einem Menschen ablesen ob er gut zum Tier ist, indem man sieht wieviel er bereit wäre zu bezahlen. Gerade heute in der Zeit wo Geld knapp ist aber die Liebebedürftigkeit umso größer sollte ein Hund erschwinglich sein für jeden der die Liebe zu geben hat.

    [Logischerweise sollte so viel Geld da sein um den Hund zu ernähren und auch die Arztkosten zu bezahlen!!!]

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.