Spam auf meinem Mobiltelephon?

Mir geht es total auf die Nerven, daß ich seit ein paar Tagen permanent irgendwelche Spam-SMS oder Chatnachrichten bekomme. Die Nummer wird mit 1232042 angezeigt und verweißt meist auf irgendeine Homepage, die ich natürlich nicht besucht habe.
Ich habe meine Telephonnummer nicht weitergegeben, geschweige denn irgendwo im Internet hinterlegt, und trotzdem erreichen mich die Dinger immer.
Gibt es eine Möglichkeit das ganze zu unterbinden oder zu blockieren? So etwas wie ein Spamfilter für das Mobiltelephon?

Anonym2006-12-11T05:18:20Z

Beste Antwort

Ich mach immer zwei Sachen : Über die Nummer bekomme ich den Anbieter per Internet raus und da werden Listen zum Eintragen angeboten, gleichzeitig geht an die BNA an rufnummernspam@bnetza.de eine email raus ,mit meinem Namen, der Handynummer, die SMS-Nummer und deren Inhalt raus.
Seitdem ist Ruhe .

Natürlich auf keinen Fall per SMS zurückschreiben !

gruenfink11112006-12-11T14:40:28Z

meines wissens nach gibt es keinen spamfilter

Anonym2006-12-11T13:07:21Z

Trag dich ein... dann hört alles auf :)

http://www.erobinson.de/index-neu.php

Steffen2006-12-11T13:04:11Z

ne bschwerde ist unbedingt anzuraten! ( ich glaube bundesnetzagentur?) frag mal bei deinem netzbetreiber nach, der weis dir richtige stelle (hotline)

so was ist illegal. oft sind da betrüger hinter, wenn du die SMS beantwortest bist du schnell viel euros los (premiumsms). evtl. ist es sinnvoll diese SMS nicht zu löschen um einen nachweis zu haben.

wehren kannst du dich eigentlich nicht! diese betrüger telefonieren einfach alle nummern durch. wenn einer von 100 antwortet verdienen sie schon dick.

Gruß aus der Eifel
Steffen

Rosa Centifolia2006-12-11T12:56:51Z

Ich hatte vor kurzem das Problem, das ich jeden Tag eine SMS-Aufforderung erhielt, auf eine gewisse Website meine MMS abzurufen, was ich natürlich nicht gemacht habe. Jedoch wurde mir jeden Tag 60 cents abgebucht. Ziemlich genervt, ging ich letztendlich zu einet Verkaufsstelle des Providers. Es hat sich herausgestellt, dass meine kleine 10jährige Tochter, sich irgendwie mit dem Handy, was ich ihr unter Woche überlasse, ins Horoskop-Service eingeloggt hatte und somit ein Abo abgeschlossen hatte. Zum Glück, konnte ich das Abo stoppen, ansonsten hätte ich auch die Nummer sperren lassen können.

Weitere Antworten anzeigen (2)