Wo melde ich Verstöße wegen falscher Preisauszeichnung?
Oder; Wie gehe ich vor, wenn der Preis am Regal nicht mit dem Preis an der Kasse übereinstimmt?
Oder; Wie gehe ich vor, wenn der Preis am Regal nicht mit dem Preis an der Kasse übereinstimmt?
Rosa Centifolia
Beste Antwort
An den Informationsschalter, wenn es einen gibt, sonst würde ich die Person an der Kasse darauf ansprechen.
lord_yu_the_great
Noch so ein Ammenmärchen, das sich hartnäckig hält... aber nun gut. Wenn es Dir besser geht, nachdem Du einen derart grauenvollen VERSTOSS brav gemeldet hast, ist die erste Ansprechperson ein beliebiger Mitarbeiter des Geschäfts.
Diese Person bringst Du dazu, Dir stante pede den Geschäftsführer zu holen. Aber nicht mit unnützen Freundlichkeiten aufhalten und ruhig auch duzen, damit jeder gleich weiÃ, wo hier der Hase läuft und daà hier ein rechtschaffener Kunde wildentschlossen ist, es dieser betrügerischen Bande einmal richtig zu zeigen. Ist der Oberschurke, der sich Geschäftsführer nennt, dann da, machst Du ihm ohne groÃe Umschweife klar, daà Du ihn bis vors Bundesverfassungsgericht schleifen wirst, falls er nicht eigenhändig SOFORT JEDEN Preis in seinem Geschäft kontrolliert.
AnschlieÃend gehst Du heim und freust Dich 4 Tage lang wie Bolle, daà Du es mal wieder allen gezeigt hast.
Es ist im ureigensten Intresse der Geschäfte, daà die Preisauszeichnung stimmt. Trotzdem kommt es hier und da zu Fehlern, die in 99 % der Fälle keinerlei böse Absichten zur Grundlage haben. Ein dezenter Hinweis aus die Kassiererin genügt völlig und der Fehler wird behoben. Anspruch hast Du übrigens keinesfalls auf einen etwaigen niedrigeren Preis. Lediglich darauf, die Ware dazulassen.
Anonym
Das ganze mit der verantwortlicher Person ruhig und sachlich besprechen. Meist klärt sich die Situation dann und die Sache ist erledigt.
Wenn das aber nicht klappt, weil der entsprechende auf stur schaltet, dann hilft folgendes sehr gut: Warten bis der Laden sehr voll ist, z.B. samstags vormittags. Und einen riesiges Geschrei anfangen, so, dass alle Kunden es mitkriegen. Das ist dem Inhaber sehr unangenehm und er wird sofort entgegenkommend werden. Auf keinen Fall mit Ihm ins Büro gehen oder so, sondern die Sache sofort im Beisein möglichst vieler Kunden klären.
Sätze wie: "Wenn ich das gewuÃt hätte, dann hätte ich ja auch im Kaufhaus kaufen können" oder "Ich habe den Eindruck, Sie nehmen Ihre Kunden nicht ernst". wirken oft Wunder.
Anonym
Das ist mir auch schon passiert,reklamiere es beim Marktleiter!
as1
Ich würde mich als erstes an den Geschäftsführer wenden, ansonsten die Verbraucherschutz darüber in Kenntnis setzen.
(Probiere auch dort wo die Ware Produziert wurde Firma usw..)