Wenn diese zum Pflegefall werden oder nicht alleine leben wollen/können? Oder habt Ihr sogar Gründe, dies garantiert nicht zu tun?
2006-11-06T04:30:38Z
Nur kurz zur Erklärung: nein, ich frage das nicht, weil ich in der Situation bin, meine Eltern sind gottseidank noch recht jung und rüstig. Aber in meinem Bekanntenkreis gibt es da einen Fall, der mich sehr beschäftigt.
Anonym2006-11-06T04:29:43Z
Beste Antwort
Bin echt gerührt von so vielen obenstehenden Liebesbeweisen. Habe meine Eltern sehr früh, beide durch Krebs verloren aber sie zuhause bis zum letzten Atemzug gepflegt. Und da heisst es noch wir seien in gewissen Teilen Europa's keine fürsorglichen Familienmenschen - eher das Gegenteil...
Also mein Vater ist ein Pflegefall und wird zu Hause von meiner Mutter und mir versorgt anderst würde ich es auch nicht wollen. Aber es ist immer, egal wie, eine sehr groÃe Belastung für die Pflegendenund deren Familie. Man muss sich trotz allem seinen Freiraum waren sonst geht man daran nämlich zugrunde. Ein Pflegeheim ist das allerletzte ich habe auch selbst schon schlechte Erfahrungen damit gemacht. Das käme nur in Frage wenn eine totaler geistiger Ausfall der Pflegeperson besteht. Man kann sich auch wirklich ganz toll hilfe holen von den Pflegediensten und Haushaltshilfen und auch finanziell wird man unterstützt. Es ist allerdings ein sehr groÃer Kampf aber das sollten einem die Eltern doch Wert sein.
Ja,klar würde ich das machen,denn sie haben jahrelang sich für mich eingesetzt und haben mir ein gutes Leben gegeben.Deshalb ist es nur folgerichtig das ich mich um meine Eltern im Pflegefall kümmere.Das ist man als Tochter oder Sohn seinen Eltern schuldig.