Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Würdet Ihr Eure Eltern zu Euch nehmen?
Wenn diese zum Pflegefall werden oder nicht alleine leben wollen/können? Oder habt Ihr sogar Gründe, dies garantiert nicht zu tun?
Nur kurz zur Erklärung: nein, ich frage das nicht, weil ich in der Situation bin, meine Eltern sind gottseidank noch recht jung und rüstig. Aber in meinem Bekanntenkreis gibt es da einen Fall, der mich sehr beschäftigt.
27 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Bin echt gerührt von so vielen obenstehenden Liebesbeweisen. Habe meine Eltern sehr früh, beide durch Krebs verloren aber sie zuhause bis zum letzten Atemzug gepflegt. Und da heisst es noch wir seien in gewissen Teilen Europa's keine fürsorglichen Familienmenschen - eher das Gegenteil...
- vor 1 Jahrzehnt
Natürlich, meine Mutter lebt bei mir. Sie ist 80 und kann nicht mehr alles alleine klar machen. Sie hat immer im Leben zu mir gehalten, egal was war. Soll ich sie jetzt allein lassen, weil sie nicht mehr so fit ist. Ich würde mich in Grund und Boden schämen wenn ich sie jemals im Stich lassen würde!
- vor 1 Jahrzehnt
Meine Eltern sagen zu mir, dass wenn sie mal ein Pflegefall werden sollten oder alleine nicht mehr so können, dass sie dann gern in ein Heim möchten, da sie mir nicht das Leben schwer machen wollen. Ich habe ihnen gesagt, dass ich sie gern pflegen würde, aber sie bestehen darauf ins Heim zu gehen. Sie meinen, dass ich sie dort jederzeit besuchen kann und dass sie sich darüber auch freuen würden, aber mir mein Leben dadurch beeinflussen wollen sie nicht. So reden sie jetzt im moment (Sie sind beide Mitte/ Ende 40), wer weià wie sie reden wenn sie 75 Jahre alt sind. Ich würde sie zu mir nehmen, wenn sie ihre Meinung ändern. Aber wenn sie bei ihrer Meinung bleiben sollten, dann finde ich das schön, denn in einem Pflegeheim bekommen sie dann doch die richtige Pflege und Zuwendung. Und besuchen würde ich sie oft gehen.
Also ehrlich: Wenn es euch eure Eltern frei stellen würden, ob ihr sie pflegt oder ob sie ein Heim pflegen soll, wie würdet ihr entscheiden? Ich mich für das Heim.
- vor 1 Jahrzehnt
Also mein Vater ist ein Pflegefall und wird zu Hause von meiner Mutter und mir versorgt anderst würde ich es auch nicht wollen. Aber es ist immer, egal wie, eine sehr groÃe Belastung für die Pflegendenund deren Familie. Man muss sich trotz allem seinen Freiraum waren sonst geht man daran nämlich zugrunde. Ein Pflegeheim ist das allerletzte ich habe auch selbst schon schlechte Erfahrungen damit gemacht. Das käme nur in Frage wenn eine totaler geistiger Ausfall der Pflegeperson besteht. Man kann sich auch wirklich ganz toll hilfe holen von den Pflegediensten und Haushaltshilfen und auch finanziell wird man unterstützt. Es ist allerdings ein sehr groÃer Kampf aber das sollten einem die Eltern doch Wert sein.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- AlaafLv 4vor 1 Jahrzehnt
Ich würde jederzeit meinen Vater zu mir nehmen oder zu ihm ziehen, wenn er mich braucht. Für meinen Vater würde ich fast alles machen, andersherum genauso. Hoffentlich bleibt uns diese Situation noch lange erspart...
Bei meiner Mutter hätte ich da groÃe Schwierigkeiten, es ist zuviel passiert als dass ich so spontan sagen könnte, dass ich die Aufgabe gerne übernehme. Aber mein Pflichtgefühl würde sicherlich siegen!
- komponistin51Lv 4vor 1 Jahrzehnt
Meine Mutter lebte knapp acht Jahre bei uns mit Pflegestufe zwei. Es war nicht immer leicht, aber ich war dennoch froh, dass ich es gemacht hatte. So kann ich jetzt ohne schlechtes Gewissen an sie denken und muss mir keine Vorwürfe machen, sie in irgendeinem Altersheim abgeschoben zu haben. Sie war fast neunzig als sie starb.
- vor 1 Jahrzehnt
Schwierige Frage.In anderen Länder würde sich diese Frage gar nicht stellen,denn da wäre es selbstverständlich.Auch ich finde,dass man seinen Eltern das irgendwie schuldig ist.Andereseits ist damit natürlich auch eine Menge Stress und Ãrger verbunden,was das Verhältnis stark beeinflusst.Eine konkrete Antwort wie Ja oder Nein gibt s wohl nicht.Höre einfach auf dein Herz.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
jeder zeit habe meine Oma auch in pflege aber sie möchte zu hause bleiben also bin in an der reihe zu ihr zu fahren
- vor 1 Jahrzehnt
Selbstverständlich würde ich meine Eltern zu mir nehmen.
Sie haben mich groÃgezogen und immer zu mir gehalten!
Warum soll ich sie jetzt abschieben und alleine lassen. Dieses denken sehe ich als vollkommen egoistisch! Jeder kann seine Eltern versorgen wenn er nur will.
Man kann sich diesbezüglich auch Hilfe vom "Ambulanten Pflegedienst" usw. holen. Die greifen einem wirklich gut unter die Arme.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ja würde ich jederzeit!