Was kann man als Einzelner gegen den Klimawandel tun?

Unsere Welt erwärmt sich immer mehr. Stürme, Überschwemmungen, Naturkatastrophen, warme Winter, sehr heisse Sommermonate sind die Folge.
(Wir heizen im Winter schon gar nicht mehr), fahren kein Auto, Warmduscher (nicht heiss) sind wir auch schon............u.s.w.)
Was kann man noch tun?. Industrie macht doch nichts.

sternfahrer20002006-10-30T14:46:57Z

Beste Antwort

Kalte Dusche, kalte Wohnung, kein Auto, .... Ihr tut schon zuviel für die Umwelt. Aber wenn ihr das aushaltet ist es hochachtungsvoll!
Ja, die Industrie ist nun am Zuge. Allerdings tun die Firmen im Ausland noch weniger als unsere.

MFG

Sternfahrer

magnus_mario2006-11-02T01:37:12Z

dein eigener einfluss ist sehr gering.
Um das mit der Industrie zu vergleichen-
um nur 1 Tonne aluminium aus Erz in der Hütte herzustellen, werden 13000 kwh Energie benötigt... bei 2500kwh / a für eine Person reicht das schon für 5 Leute das ganze Jahr oder für dich allein 5Jahre...

emir2006-10-31T19:36:15Z

Ich denke das wichtigste ist Entwicklungen zu weniger Öl-, Gas- und Kohleverbrauch vorantreiben.
Wie kann das machen?
1. Geldanlage
Geld nicht einfach auf das Sparbuch oder in die Lebensversicherung legen, sondern in alternativen Energien investieren, wie Windkraft, Geothermie, Solarenergie, Wasserkraft usw.
2. Selber versuchen etwas zu erfinden, was zur Energieeinsparung führt oder Energie klimafreundlicher erzeugen läßt.
3. Selber versuchen Energie einzusparen.
Das macht ihr ja bereits!
4. Selber versuchen Energie, vor allem Strom zu erzeugen.
Durch Photovoltaikanlage, eigene Wärmekraftanlage siehe:
http://www.otag.de/
5. Tue Gutes und rede darüber.
6. Sich für besseren ÖPNV-, Fahrrad und Fußgängerinfrastruktur einsetzen. Viele Mitbürger werden dann wieder mehr zu Fuß, per Rad oder mit dem ÖPNV unterwegs sein.
7. Politikern (in der Kommune, im Kreis, im Land, im Bund und Europa) den Klimaschutz thematisieren. Auf Veranstaltungen, in Briefen usw. immer wieder auf Dringlichkeit des Klimaschutzes hinweisen und fragen was er darüber denkt.

U.D.O. in Tuttlingen was awesome2006-10-31T19:23:37Z

Alle wollen zurück zur Natur aber keiner zu Fuss.

Klimawechsel gab's schon immer.

Wir leben bereit's in einer Eiszeit (Warmphase)

Auszug bei: http://de.wikipedia.org/wiki/Warmzeit

Dabei muss man beachten, dass die Warmzeit erdgeschichtlich den Normalzustand darstellt. Er macht etwa 80 bis 90 Prozent der Erdgeschichte aus. Die Zeiten mit vereisten Polkappen, speziell die so genannten Eiszeiten, stellen die Ausnahme dar, so auch die Gegenwart bzw. das Holozän.

Da war es ca. viel wärmer!

Noch eins: http://www.schulphysik.de/khz.html

Warum wird es derzeit wärmer? Weil es vorher kälter war!
Gegenüber dem astrophysikalischen Energieumsatz ist die gesamte Energieproduktion der Menschheit lächerlich klein.
... keine Angst die Sonne beruhigt sich schon wieder, dann wird es kälter, aber ob das wünschenswert ist?

Warum sind alle geil auf ne neue Eiszeit?
Stellt euch doch mal die Heizkosten vor!!! ;-)

Gerd S2006-10-31T10:24:30Z

benutze einfach Pumpspray zB also ohne dieses FCKW-Zeugs des hilft auch schon

Weitere Antworten anzeigen (11)