Hat jemand gestern Abend Maischberger im Ersten geguckt?
Habe ja schon mal einen Bericht über ÖFF-ÖFF (Jürgen Wagner) gesehen. Wer von Euch könnte sich vorstellen, mitten in der Pampa, ohne Konsum u. jeglichen Besitz zu leben und sich nur von der Natur zu ernähren?
2006-09-27T03:11:00Z
ach so... für die, die nicht wissen um was es geht: http://www.die-schenker.de
2006-09-27T03:19:22Z
PS. ich habe trotzdem sehr großen Respekt vor dem, was er durchzieht - auch mit Zahnlücke. Er ist hochintelligent. Und einfach seinen Pass an den Bundespräsidenten zu schicken, find ich toll!!!
Für mich wäre es aber auch nix - bin wohl zu verwöhnt ;o)
Sunora2006-09-27T03:27:10Z
Beste Antwort
Ich finde das ganz in Ordnung wenn jemand seinen Lebenstil gefunden hat und ihn auch konsequent durchzieht. Was mich allerdings massiv stört ist, dass diese Leute auch Kinder haben. Diese haben sich diesen Weg NICHT freiwillig gewählt und werden somit gezwungen unter diesen Bedingungen zu leben und aufzuwachsen. Da die Schulpflicht auch für diese Kinder gilt, werden sie spätestens dann ernste Probleme mit ihrem Umfeld bekommen!
Was hat eine Zahnlücke damit zu tun, ob man jemanden ernst nehmen kann? Das ist echt oberflächlich!
Jede/r hat das Recht auf sein eigenes Lebensmodell, und das müssen andere gar nicht verstehen und zu kritisieren haben sie's auch nicht. Es zwingt sie ja niemand es auch so zu machen. Zwänge, die kommen aus einer ganz anderen Ecke, und werden häufigst noch nicht mal als solche wahrgenommen.
@kim131175: noch oberflächlicher geht's wohl nicht mehr @Annie: Dann dürfte niemand Kinder haben, jede/r zwingt doch den Kindern sein jeweils eigenes Rollenmodell auf, ein Kind wird auch nicht gefragt, ob es in dieser oberflächlichen, konsumorienterten Gesellschaft leben möchte, oder ob es Eltern haben möchte, die in einer extremen Sekte sind oder oder... @renier195...: und wär' das so schlimm? dann wüÃten wir's nicht anders.
Technische Entwicklung der Menschheit ist nicht gleichzusetzen mit Entwicklung der Seele, des "Menschseins". Ok, ich gebe zu, auf viele Annehmlichkeiten unserer modernen Welt möchte ich auch nicht verzichten, deshalb steht es mir (und auch anderen) nicht an, mich über andere, die ihre Ideen auch leben - und das aber, ohne andere Zwangsbekehren zu wollen - lustig zu machen.
Könnte es mir vorstellen, aber bitte nicht in Deutschland, lieber in südlicheren Gefilden. Und ein paar Bücher möcht ich dabei auch schon mitnehmen. Aber: Die drei bekommen spätestens dann Probleme, wenn das Kind in die Schule muà - entweder fügen sich die Eltern, kaufen dem Kind Schulbücher und -hefte und setzen es dem konsumorientierten Gruppendruck der Klasse aus - oder der Staat wird sich des Kindes annehmen, um es in seinem Sinne zu einem vollwertig ausbeutbaren Sklaven der Konsumgesellschaft umzuerziehen.
Also, ich könnte es auch nicht...Ich mag mir das noch nicht mal mehr vorstellen, mit meiner 9 Monate alten Tochter so zu leben.... Irgendwann riechts doch auch... Kein Deo etc. Nur Wasser bringts auf die Dauer ja auch nicht... Ich bin einfach, wie die meisten Menschen, viel zu verwöhnt... Ich liebe mein Leben so wie es ist, auch mit dem ganzen Konsum-Schxxx ... Trotzdem ist es zu bewundern das man sich doch um ganze 180° wenden kann und komplett neu anfangen kann... Jeder wie es ihm gefällt und wie er leben möchte....