Teste euer Wissen: Woher kommt die Redewendung "kein Blatt vor den Mund nehmen"?!?

Man sagt zu jemanden "du nimmst kein Blatt vor den Mund"!?
Tipp: Ich weiß die Antwort ;p

2006-08-30T18:26:42Z

Ja die Frage hab ich bei "Genial Daneben" gesehen und wollte mal wissen, ob es jemand weiß oder geschaut hat und sich gemerkt hat! Aber bis jetzt stimmen die Antworten noch nicht ganz!

Anonym2006-09-03T16:45:04Z

Beste Antwort

Hallo cossi_88,

ja, habe die Sendung auch gesehen. Wenn ich mich recht erinnere, stammt diese Redewendung aus Zeiten als die Kirche noch wesentlich mehr Macht hatte als heute. Hier hielt man sich dann ein Blatt vor den Mund, um sich mit seinem/r Nebenmann/frau über Dinge zu unterhalten, die nicht unbedingt jeder (insbesondere Kirchenangehörige oder Gläubige) hören mußte.


Heutzutage "kein Blatt....." für freies Sprechen ohne Rücksicht auf das Umfeld.

Johannesundmartin2014-11-13T09:33:48Z

Wer kein Blatt vor den Mund nehmen will sollte unbedingt darauf achten, dass das, was er zu sagen hat, der Wahrheit entspricht.

centro2006svns2006-09-05T10:08:43Z

keene ahnung

75marypoppins2006-09-02T02:54:18Z

Kein Blatt vor den Mund nehmen:

Wer kein Blatt vor den Mund nimmt, der traut sich meistens was, denn mit dem was er sagt, kann er leicht Probleme bekommen. Die Redewendung stammt aus dem Theater. Der Schauspieler blieb unerkannt indem er sich ein Blatt vor den Mund hielt.

Kalinka2006-09-01T15:34:37Z

Wenn man alles sagt was man denkt egal wie verletztend es ist

Weitere Antworten anzeigen (8)