Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Teste euer Wissen: Woher kommt die Redewendung "kein Blatt vor den Mund nehmen"?!?
Man sagt zu jemanden "du nimmst kein Blatt vor den Mund"!?
Tipp: Ich weiß die Antwort ;p
Ja die Frage hab ich bei "Genial Daneben" gesehen und wollte mal wissen, ob es jemand weiß oder geschaut hat und sich gemerkt hat! Aber bis jetzt stimmen die Antworten noch nicht ganz!
13 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Hallo cossi_88,
ja, habe die Sendung auch gesehen. Wenn ich mich recht erinnere, stammt diese Redewendung aus Zeiten als die Kirche noch wesentlich mehr Macht hatte als heute. Hier hielt man sich dann ein Blatt vor den Mund, um sich mit seinem/r Nebenmann/frau über Dinge zu unterhalten, die nicht unbedingt jeder (insbesondere Kirchenangehörige oder Gläubige) hören mußte.
Heutzutage "kein Blatt....." für freies Sprechen ohne Rücksicht auf das Umfeld.
- feeLv 5vor 1 Jahrzehnt
Früher hielt man sich ein Blatt vor dem Mund, wenn man etwas sagen wollte, was er hätte nicht sagen sollen.
Hast du bestimmt auch bei "genial daneben" am Freitag gesehen!!!!
- ZigeunerlieschenLv 5vor 1 Jahrzehnt
Früher hielt man sich ein Blatt vor den Mund, wenn man so richtig fluchen oder schimpfen wollte, quasi, um ungestraft zu bleiben, wer dies nicht tat und seine Meinung zu Gott, Kirche und Obrigkeit frei heraus sagte, der nahm kein Blatt vor den Mund
Quelle(n): Meine Bildung hab ich aus dem Fernsehn... - vor 6 Jahren
Wer kein Blatt vor den Mund nehmen will sollte unbedingt darauf achten, dass das, was er zu sagen hat, der Wahrheit entspricht.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Kein Blatt vor den Mund nehmen:
Wer kein Blatt vor den Mund nimmt, der traut sich meistens was, denn mit dem was er sagt, kann er leicht Probleme bekommen. Die Redewendung stammt aus dem Theater. Der Schauspieler blieb unerkannt indem er sich ein Blatt vor den Mund hielt.
- raubtier6Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Kein Blatt vor den Mund nehmen
Wer kein Blatt vor den Mund nimmt, der traut sich meistens was, denn mit dem was er sagt, kann er leicht Probleme bekommen. Die Redewendung stammt aus dem Theater. Der Schauspieler blieb unerkannt indem er sich ein Blatt vor den Mund hielt.
- vor 1 Jahrzehnt
kein blatt vor den mund nehmen heisst soviel, dass jemand offen seine meinung sagt.
es bezieht sich auf eine alte theatersitte, der zufolge sich die schauspieler ein blatt vor das gesicht hielten um spaeter fuer ihre aeuserungen nicht zur rechenschaft gezogen werden koennen.