Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Beurteilt ihr andere mit höheren oder niedrigeren Maßstäben als euch selbst?
Wie kann ich den feststellen, ob mein gegenüber, intelligenter ist als ich?
15 Antworten
- volvoxLv 6vor 8 JahrenBeste Antwort
Man beurteilt ja nicht bewusst, die Masstäbe sind uns auch nicht bewusst.
Das geht alles blitzeschnelle, siehe Artikel.
http://www.welt.de/gesundheit/psychologie/article1...
Und um Intelligenz festzustellen, haben wir ja die wunderbarsten Tests.
Allerdings:
"Eine grundsätzliche Kritik am Intelligenz-Begriff formulierte bereits Theodor W. Adorno im Artikel I.Q. (Nr. 126) seiner Minima Moralia (1946/47). „Intelligent“ würden Verhaltensweisen genannt, die dem jeweiligen „fortgeschrittensten technischen Entwicklungsstand“ angemessen seien und zwar auch in Bereichen, in denen dieses gar nicht erforderlich sei. Denken beschränke sich freiwillig aufs Problemlösen und verlöre dadurch seine Autonomie. „Intelligenz ist eine moralische Kategorie."
(Wiki)
Intelligenz kommt von Zwischen-den-Zeilen-Lesen - also eher INTUITION, und die hat keinen Masstab.
- vor 4 Jahren
in Bezug auf became into denn? in dieser Kategorie meinst du auf Schönheit? Ja klar, geht das, wenn auch nicht aber einer gewissen Skala oben/unten, aber jeder weiß wohl schon, ob er zu den eher gutausstehenden oder weniger gutaussehenden gehört. Außer in der Pubertät, da finden sich viele hässlich, die es nicht sind.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- ?Lv 7vor 8 Jahren
Eine provokative Frage , die flotte Wisser stolpern lässt .
Der Schulabschluss , ob Dr. Prof. , Ingenieur sind statistische Werte .Menschen
die wertvollste Dinge entwickelten waren oft schlechte Schüler .
Ich habe sehr ,sehr spät entdeckt welcher Lerntyp - ich - bin .
Lehrer die mich nervten , Jungs die mich verprügeln wollten , erfahrene
Fachleute , die meine Lehren in Frage stellten waren meine Maßstäbe .
Als Geprügelter setzt man nicht wahllos Maßstäbe .
Boxer wird keiner der noch keinen Leberhaken überlebt hat .
Da ich als Pessimist fast jedes Gegenüber als stärker ,klüger und unehrlich,
unzuverlässig einstufe , habe ich dann bei der Abrechnung sehr wenig
Entteuschung .
Dann stelle ich alles in Gebiete .Wie kann ich mich als Lehrer höher einmessen
als meine Schüler ? Wie oft habe ich mich in anderen Berufen um fachliche Fakten
gestritten ?
" Kolumbus hat Amerika entdeckt weiß doch jedes Schulkind ."
Du ahnst es nicht. Meine Abiturklasse fragt mich selbstsicher, provokativ
" woher wissen sie das ? " Zum Glück habe ich nicht auf tausend Lexika gezeigt .
Andere Menschen , oder die gleichen Menschen in anderen Situationen ergeben
dabei andere Werte .
Ich bin dabei immer die wertvollste Persönlichkeit , stehe auf der obersten Sprosse
auf der Leiter , - auf Zehenspitzen . >>>>> Doch nur wenn ich allein bin . <<<<<
-
- ?Lv 7vor 8 Jahren
Das weiß ich nicht; jedenfalls habe ich noch keinen gefunden, der intelligenter ist als ich. Mal jetzt an meiner Intelligenz gemessen. Mit anderen Worten: ich merke es gar nicht, weil dazu meine Intelligenz nicht ausreicht :-))
- Dr EvilLv 7vor 8 Jahren
kommt auf die person drauf an. bei menschen mit vorbildfunktion wie zb politiker (man gedenke der bundespräsidentenaffaire) setze ich höhere Maßstäbe an. bei personen, die nichts dafür können, dass sie fehlerhaft sind bin ich nachsichtiger.
- Klaus GrinskyLv 7vor 8 Jahren
Bewußt und absichtlich nicht;
aber vermutlich dennoch!
Nach Sigmund Freud macht das Unterbewußtsein 7/8 aus.
Demzufolge ist die Wahrscheinlichkeit,
daß ich unterbewußt Maßstäbe anlege, von denen mein
Bewußtsein nichts weiß, eben siebenmal höher!
Was Deine Zusatzfrage anbelangt:
Es ist leichter feststellbar, ob das Gegenüber doofer ist,
als man selbst.
Bei Intelligenteren dürfte einem ja wohl was entgehen
und man bekommt es somit gar nicht mit.