heute morgen ist mir aufgefallen, daß es wenn es um das Thema Drogen geht, hier sehr negative Meinungen vertreten sind.
In einer Meinung wurde der Fragesteller sogar beschimpft.
Wie kommt das? Woher nehmen sich manche Menschen das Recht über andere, fremde Menschen zu urteilen und sie zu beschimpfen?
Kennen sich die Menschen die hier so negativ reagieren überhaupt mit dem Thema aus oder spricht die Unwissenheit und Angst aus ihnen?
Dazu interessiert mich Eure Meinung sehr.
- dies soll keine Verherrlichung von Drogen sein, möchte nur wissen, warum so negative Reaktionen entstehen -
2006-08-13T06:08:53Z
@peter ... hoffentlich wirst Du als Rentner schnell sterben, denn für sojemand wie Dich möchte ich keine Rentenbeiträge zahlen, krass, wie man so drauf sein kann.
laecky2006-08-13T08:14:18Z
Beste Antwort
Krasse Meinungen zum Teil hier! Unabhängig davon wie man persönlich zum Konsum von Drogen (legalen und illegalen) steht, Fakt ist, es gibt keine drogenfreie Gesellschaft, hat es wohl auch nie gegeben. Die Gründe für den Konsum von Drogen haben sich wohl im Laufe der Zeit geändert und angepasst, aber drogenfrei? Nie gegeben.
Aber um auf Deine Frage zu antworten: Ich denke, Menschen die überzogen aggressiv auf dieses Thema reagieren gehen auch mit sich selbst sehr rigide um und würden wohl auch mal gerne, gestehen es sich aber nicht zu. Es verhält sich wohl in etwa so wie bei Männern, die homophob sind. Diese wehren damit eigene homosexuelle Wünsche ab.
So wie alles im Leben,ja wircklich ALLES, sollte ein gewisses Gleichgewicht der Dinge sein.Wie schon bekannt macht die Dosis das Gift.Ich habe auch Erfahrung damit und ich kann nur von mir sprechen:Als ich das erste Mal gekifft habe,war ich in einem Alter,wo ich zwar Körperlich halbwegs ausgereift war,aber lange noch nicht geistig und seelisch.Und da hat mich der Konsum in Welten eintauchen lassen,die für mich damals nicht bestimmt waren.Ich litt dann lange Zeit an Ãngsten,die ich so nicht gehabt hätte.Canabis,und daà ist erwiesen,löst Ãngste,Neurosen,Deprisionen u.s.w. aus,und daà kann mir sicher jeder Konsument bestätigen.Ich denke,wenn man mit beiden Beinen im Leben steht,ist es etwas anderes einen Joint wie ein gutes Glas Rotwein zu geniesen,als sich mit 14 die Birne wegzukiffen und dann zu träge ist sein Leben in die Hand zu nehmen.Nochmals:die Dosis macht das Gift.
also nadine, deine antwort bzgl. peters reaktion ist ebenso daneben wie seine.!!! zum thema drogen kann ich nur sagen, jeder soll mit seinem körper tun was er will, aber dieses zeug verherrlichen geht mir gegen die hutschnur. leider können nicht alle damit umgehen und für manchen ist es eben doch DIE einstiegsdroge.vielleicht urteilt der ein oder andere anders, wenn er erlebt, wie ein jugendlicher langsam aber sicher vor die hunde geht, lügt, klaut, betrügt und seine umwelt verletzt nur um an geld zu kommen .
Also bitte, Deine Fragestellung fordert ja geradezu Verharmlosungen heraus. Und was soll die Andeutung, dass Leute, die Drogenkonsum kritisieren unwissend sind?
Die Antwort von Richy Kajumbel möchte ich mal ganz dick unterstreichen. AuÃerdem verweise ich auf die Dokumentation http://www.wdr.de/tv/dokumentation/suechtig.html von der ich hoffe, dass sie nochmal wiederholt wird und sie sich die richtigen anschauen.
Meiner Meinung nach sollte Drogenkonsum an keiner Stelle verharmlost werden, erst recht dann nicht, wenn Minderjährige mitlesen können. Und verharmlosen beginnt schon mit Statements wie "Ich kenne keinen der durch zuviel kiffen gestorben ist".
Sicherlich kann ich niemanden vorschreiben, was er tun soll. Aber ich denke wir sollten uns alle einig sein, dass Drogen verboten gehören und auch hinsichtlich des Alkohols beispielsweise 13jährige noch keinen Vollrausch haben sollten. Ja, auch Alkohol kann abhängig machen und Leben und Familien zerstören.
Natürlich sollten wir uns auf gesitteter Art und Weise unterhalten, weshalb Beleidigungen tabu sind.