Was kann getan werden, damit in Deutschland Erfindungen besser genutzt werden?

Fax, MP3, Computer, Zeppelin usw. wurden in Deutschland erfunden und in Japan und USA werden die Produkte der Erfindungen produziert und verkauft. Was nützt die viele Ingenieurleistung, wenn deutsche Unternehmen diese Erfindungen nicht in Form von Produkten verkaufen. Japanische und amerikanische Unternehmen versuchen ständig aus deutschen Erfindungen Produkte zu generieren. Deutsche Ingenieure sind Weltklasse, aber unsere geldgierige Manager Nieten? Dadurch braucht man sich doch nicht wundern, dass es Deutschland immer mehr Arbeitslose gibt.

2006-07-30T02:14:05Z

Das Fax hat Herr Rudolf Hell erfunden!
siehe:
http://www.wissenschaft.de/sixcms/detail.php?id=151022

2006-07-30T03:01:27Z

Ist denn besser, wenn z.B. Fax oder ipod in Japan oder in den USA hergestellt werden? Dort entstehen dann die Arbeitsplätze, obwohl in Japan und in den USA billiger produziert wird.
Da bei uns nur noch die alten Produkte hergestellt werden, die keiner mehr haben will. Beispiel: Grundig hat sich nie oder viel zu spät für MP3-Player interessiert. Nun muss das Werk in Nürnberg geschlossen werden!

2006-07-30T03:03:46Z

Ich meinte in USA und Japan nicht unbedingt billiger produziert wird!!

uwe b2006-07-30T09:12:15Z

Beste Antwort

Die Frage ging doch in Richtung Patentverwertung und nicht Anzahl der Patente. Soviel zum Sinn mancher Antworten.....
Um Erfindungen zu vermarkten braucht man Akzeptanz (als Erfinder). Da die wenigsten Erfinder Fussballer sind, werden sie in der Öffentlichkeit überwiegend als Spinner betrachtet ;-)
Spass beiseite...
Wenn eine Erfindung in Deutschland ernst genommen werden soll, musst Du erst beweisen dass sie sich in anderen Ländern seit Jahren bewährt hat. Sonst läuft nix. Auch, und vor allem mit den Banken.... versuche mal für die Vermarktung einer Erfindung Geld zu bekommen....landest ganz schnell in der Klappsmühle.
Antwort meines Bankers:
"Wenn Ihre Erfindung Sinn macht, müsste es sie ja schon lange geben. Denn dann wären andere ja auch schon drauf gekommen."

Nächstes Problem: EU-Richtlinien.... Prüfzeugnisse, Prüfzeugnisse, Prüfzeugnisse....
Wenn Du 2 leere Cola-Dosen zusammenlöten willst, musst Du beweisen dass Deine Konstruktion nicht den internationalen Luftverkehr gefährdet. Diese Prüfung kostet jede Menge Geld...
usw
usw
Könnte noch viel schreiben, aber mir wird jetzt schlecht...

Anonym2006-08-02T02:47:31Z

eigentlich ganz einfach.. Man stellt den Unis in Deutschland frei die Erfindungen und Entwicklungen selbst zu vermarkten..
So wie in den USA..
Aber das blicken unsere klugen Deutschen Politiker halt nicht..

ralf_s2006-07-30T05:38:04Z

Da musst du dir keine Gedanken machen, Deutschland ist in Sachen Erfindungen Weltmeister, Deutschland gehört zu den 3 Ländern in der Welt, die die meisten Erfindungen im Jahr herausbringen.

malu18712006-07-30T04:13:00Z

Schau dir mal unser Patentrecht an,dann weißt Du warum soviel in USA und Japan gemacht wird.
Dort ist es nämlich einfacher und billiger sich seine Erfindung schützen zu lassen.
malu

Anonym2006-07-30T03:42:34Z

Der Staat sollte Erfindungen fördern.

Weitere Antworten anzeigen (6)