Warum schreibt hier der Großteil der Leute Fragen bzw. Antworten in absolut miesem Deutsch?

...und/oder teilweise so extrem entstellt, dass man den Sinn nicht einmal mehr versteht. (Bestes Beispiel heute: "Arbeitslose faule? Region Sachsen Anhalt oder Unfähige Arbeitsämter?")
Fast alle schreiben auch meiStens mit ß. Grauenhaft.
Woher kommt das?

Habe mir das bei anderen "Clevers", deren Sprache ich mächtig bin (USA, GB, CDN, F), angesehen und konnte das dort nicht feststellen.

2006-06-22T17:30:43Z

Damit meine ich natürlich nicht Ausländer, die hier Deutsch schreiben. (Es gibt ja durchaus ein paar Merkmale, woran man erkennen kann, ob jemand deutscher Muttersprachler ist oder nicht.)

Michgibtshiernichtmehr2006-06-22T17:54:39Z

Beste Antwort

Ich finde, dass es generell stark zunimmt, dass korrekte Orthographie etwas ist, auf das viele keinen Wert mehr zu legen scheinen. Klar, hier gibt es auch Nichtdeutsche, die sich hier rege beteiligen. Denen sei das verziehen. Aber der Großteil hier wird schon aus Deutschland stammen und es ist wirklich aufffällig und auch erschreckend, wieviele Rechtschreib- und auch Grammatikfehler hier fabriziert werden. Ich sehe das auch nicht so, dass es egal ist, wieviele Fehler eine Frage oder Antwort enthält, solange der Sinn noch verständlich ist. Die Tatsache, dass sich viele gar nicht mehr um Richtigkeit bemühen wollen, steht meiner Meinung nach auch im Zusammenhang mit anderen Nichtbemühungen in anderen Lebensbereichen, wie z.B. Kindererziehung. Wer seine Sprache vernachlässigt, vernachlässigt auch seine Kultur. Das finde ich sehr schade.

Zum Thema Bemühungen fällt mir noch ein, dass es erstaunlich ist, wieviele hier Infos, die sie im Netz finden, als ihr eigenes Wissen ausgeben (in dem sie Texte ohne Quellangabe posten), obwohl das offensichtlich nicht aus ihrer eigenen Feder stammt. Dass dem so ist, merkt man an den eklatanten Unterschieden im sprachlichen Stil bei ein und derselben Person. Aber das ist ein Thema für sich.

Ich finde, ein bisschen mehr Sprachbewußtsein täte vielen gut. Nicht nur der Sinn eines Textes ist wichtig, auch wie er formuliert wird. Denn seine Wirkung ist unter Umständen eine völlig andere, wenn er korrekt geschrieben ist oder wenn er vor Fehlern nur so strotzt. Im Grunde würde ich soweit gehen, zu sagen, dass die, die meinen, nur der Sinn sei wichtig, einfach nur zu faul sind und das als willkommene Ausrede nutzen. Tja, ist alles ein bisschen traurig. Finde ich jedenfalls.

Anonym2006-06-23T08:28:19Z

Generation MTV!!!

Die einzigst wahre Antwort darauf!!


Viele Eltern vermitteln heute weder ein fundiertes Halbwissen,noch sonstwas.Beispiel:Eine 19-jährige fragte mich neulich was betörend bedeutete..hmm,was brachte Mutti ihr wohl bei???
Ich mache manchmal auch Fehler,die aber meistens durch zu schnelles Tippen entstehen.

niki_in_tokyo2006-06-23T01:27:26Z

Wiel wir nchit srepcehn keonenn gut bei yhaoo!

Anonym2006-06-22T22:54:01Z

Mr_E
0 second ago



Here's your sign."
I was watching one of those animal shows on the Discovery Channel. There was a guy inventing a shark bite suit. And there's only one way to test it. "Alright, Jimmy, you got that shark suit on, it looks good... They want you to jump into this pool of sharks, and you tell us if it hurts when they bite you." "Well, all right, but hold my sign. I don't wanna lose it."

genau_daneben_denken2006-06-22T17:14:57Z

Ich denke dieses Übel muß aus den deutschen Schulen kommen.

Das kommen doch so komische Pisadeppen raus, oder?

Bei allen Menschen, die Deutsch nicht zur Muttersprache haben, entschuldige ich mich für die Frage.

Mag sie der Hinweis trösten, daß ich in noch keinem Land, so viele Leute fand, die ihre eigene Muttersprache nicht verstand.

Weitere Antworten anzeigen (12)