Warum schafft der Mensch die Religion nicht ab?

Gehe von einer reinen Logig aus: denn Religion erzeugt nur KRIEG leider, genauso wie gewisse Traditionen..!

Alexander2006-06-14T23:49:04Z

Beste Antwort

Das ist eine schwere Frage (Ich bin Atheist):
1.Tradition: Die Eltern bring oft den Kinder das bei was sie gelernt haben und halten es für richtig.
2.Menschen wollen/brauchen Illusionen
3.Wirtschaft. Wenn man die Kirche in Deutschland verbieten würde, bräche die Anarchie aus, da die Kirchen teile der Krankenhäuser und Kindergärten gehören.
4.Religion greift in Politik ein (z.B Intelligent disine in der USA, die wollen, dass die Schule diese Weltanschaung lehrnen, die unter anderen sagt, dass Dawins Lehre falsch ist, und Gott die Welt erschafen hat wie sie ist.).
...
Es wurde schon in der Sowjetunion versucht.

Eigentlich ist es viel Komplitzierter...

Snoopy2006-06-18T12:54:16Z

1. Kriege werden nicht wegen Religionen geführt, sondern wegen Menschen, die Macht haben wollen. Die Religionen sind nicht Schuld, sondern die Menschen.
2. Religionen helfen. Dadurch lässt sich Vieles erklären und sie stützen einen.
3. Leider muss ichs zugeben, aber Tradition hängt denke ich auch davon ab. Meine Eltern kennen es von deren Eltern und so weiter.

Ich hoffe, ich habe dir (vllt. auch ganz wenig) geholfen, die Frage zu beantworten.

jani2006-06-17T02:53:54Z

der mensch braucht die religion um sich im täglichen leben zurecht zu finden.er orientiert sich daran.außerdem nimmt die religion dem menschen meiner meinung nach das denken ab.er geht in die kirche und fragt:was soll ich tun? dann wird ihm irgendwas erzählt und er glaubt es.so habe ich die erfahrung gemacht.
religion ist etwas an das sich der mensch klammern kann.von ihr wird er nie enttäuscht,sie kann ihm entscheidungen abnehmen.ich selbst galube nicht an gott!

G2006-06-15T02:14:14Z

Religion, hat ja im eigentlichen sinne nichts mit Kirche zu tun.
Religion (religio) bedeuted ja so viel wie Rückbindung, gemeint ist an das Göttliche, was ja auch in jedem und allem zu finden ist.
Würde man also die Religion(wie es eigentlich gemeint ist) abschaffen, würde man sich seiner eigenen Wurzeln berauben.
(dann kommt so was raus wie weisse in Amerika, die sich als nativs bezeichnen :) . Da das aber die wenigsten wissen haben sich die meisten schon ihrer Religion berauben lassen. Was die Institutionen der Kirchen angeht, die du villeicht gemeint hast, die haben noch einen viel zu grossen machteinfluss um sie einfach abzuschaffen. Im laufe der Zeit werden diese sich bestimt auch noch verändern.(angeblich wollte der Papst sogar das das Keuschheitsgelübte nur noch freiwillig abgelegt werden kan, ist aber an den Kardinälen gescheitert) Ich hoffe die Antwort hilft Dir, Gruss G

Anonym2006-06-15T00:30:04Z

1.Möglichkeit) Weil Religionen etwas versprechen, was sonst niemand verspricht - Zufriedenheit (meist sogar über den Tod hinaus)

2. Möglichkeit) Weil Religionen etwas bieten, was sonst niemand bietet - Zufriedenheit (meist sogar über den Tod hinaus)

Such dir eine aus ;)

Übrigens gab es natürlich tatsächlich im Namen vieler Religionen Kriege - aber beileibe nicht im Namen *aller*, z.B. für den Buddhismus wurde nie Krieg geführt.

Weitere Antworten anzeigen (10)