Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Jennifer fragte in TiereSonstiges - Tiere · vor 5 Jahren

Muss man die Kuh Zitzen nach dem Melken desinfizieren? Wenn ja warum?

Hallo :)

Ich schreibe gerade meine Facharbeit und habe das Thema Melkprozesse und bin gerade bei dem Melkprozess mit der Hand.

Meine Frage dazu ist:

Muss man die Kühe nach jedem Melkprozess mit der Hand die Euter/Zitzen desinfizieren? Wenn ja warum?

Ich weiß, dass die beim Maschinellen melken getan wird.. war mir aber hier nicht so sicher :)

7 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 5 Jahren

    Mal sehen.

  • Boris
    Lv 4
    vor 5 Jahren

    Das macht so oder so Sinn. Kleine Melkfett Massage stört die Kuh auch nicht.

  • Anonym
    vor 5 Jahren

    Unsere Melker hatten immer genug Melkfett, das schützt

  • vor 5 Jahren

    Die Zitzen sollten vorher desinfiziert werden damit nicht gleich die erste Milch verschmutzt wird. Genauso mit sauberen Händen Melken.

    danach ist es nicht so wichtig, da die Milch nicht ins innere zurückkehrt. Aber den Melksaugschlauch muß danach desinfiziert werden damit es auf die Nächste Kuh angebracht werden kann. und die ganze Maschine wird nach dem Melkprozess desinfiziert und mit heißen Wasser das Schlauch gut aus-durch-gespült damit es keine Klumpen oder Reste bleiben die alles mögliche an Krankheiten hervorrufen könnten. Du solltest mal so ein Bauernhof besuchen es ist sehr interessant und die Milch ist lecker.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 5 Jahren

    ja wenn mist gebaut wurde

  • Anonym
    vor 5 Jahren

    da heute keine kuh mehr per hand gemolken wird...

    das desinfizieren nach dem melken kam ja erst in mode,als die kuhbestände immer größer wurden,zum schutz vor keimen,.....genau wie die melker handschuh tragen müssen -die qualitätsansprüche sind gestiegen

    -jahrelange persönliche erfahrung

    ein kleiner bauer,der noch handarbeit verrichtet hat,brauchte das nicht,seine kühe waren den ganzen tag auf der weide,der bestand war überschaubar.und die milch war auch ok

    hier,hab noch was gefunden,ist gut erklärt

    http://www.delaval.de/Shared/Dairy-knowledge-and-a...

  • vor 5 Jahren

    kann nicht schaden. hab mal gesehen das ein Bauer danach die euter mit einem Lappen,nunja...vielleicht war das mit Desmittel vorgetränkt...

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.