Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Würde die AFD zweitstärkste Partei werden wenn alle Rechten taktisch wählen würden?
17 Antworten
- TinchenLv 4vor 5 JahrenBeste Antwort
Wenn die Politik mit dem vorsätzlichem Mißachten der Bedürfnisse der normalen Bevölkerung so weiter macht, dann braucht die AFD keine Rechten mehr um zu gewinnen.
- Anonymvor 5 Jahren
Das würde sogar ohne die Rechten funktionieren.
Wer würde denn jetzt noch CDU, SPD oder gar Grüne wählen.
Sie würde sogar stärkste Partei sein !
- jossipLv 7vor 5 Jahren
Es gab schonmal eine "AFD" ( Allianz Für Deutschland ), das Wahlbündnis aus CDU-Ost, DSU und DA ( Demokratischer Aufbruch ), angetreten zur letzten Volkskammerwahl der DDR.
Diese AFD errang um die 48 % der Wählerstimmen...."...ich sahns nur..." ( frei nach Heinz Becker...)
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- KhanLv 7vor 5 Jahren
Diese Partei wird von den Leuten ja recht unterschiedlich gesehen, wenn du Rechtskonservative meinst, dann ist die Antwort "Ja", wenn du Rechtsradikale meinst, dann "Nein".
- vor 5 Jahren
Leider sind die Rechten nicht intelligent genug sonst wäre das System schon längst hinüber.
Genauso wie die IS doof ist, sonst wäre in ganz Europa schon allein wegen der Angst die Hölle los.
- vor 5 Jahren
Wenn man davon ausgeht, dass die Rechten in die Kategorie "Sonstige" fallen (http://www.wahlrecht.de/umfragen/) und außerdem annimmt, dass die Rechten 30% von dieser Kategorie ausmachen, dann wohl nicht.
Interessanterweise kann man bei den Umfragen schon eine Rechtsverschiebung sehen, die AfD hat lt. Umfragen schon zwischen 7% und 10%
- Anonymvor 5 Jahren
Die stärkste sogar, weil viele aus dem konservativen und linken Lager überwechseln würden.
- Anonymvor 5 Jahren
Ich halte das für möglich, allerdings blieben dann die ganzen rechten Splitterparteien außen vor. Allerdings ist es für die Rechten schon eine Herausforderung, taktisch zu wählen.
- pikasLv 7vor 5 Jahren
Sehr unwahrscheinlich!
Einmal haben sie keine Lobby bei den Medien, die AFD würde sagen bei der Lügenpresse.
Zum anderen haben sie auch kaum die finanziellen Möglichkeiten zu einer erfolgreichen Kampagne, die diese Partei zur zweitstärksten machen würde.
Andererseits könnte eine Zweitstimmenkampagne wie einst die FDP durchaus die AFD über die 5%-Sperre hieven. 10-15% wären dann durchaus möglich.