Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
/BEIEMPFEHLEN - geht ? geht nicht ? /dies ist eine Frage über die deutsche Sprache?
/die Frage ist auf nachstehende Post - die bei uns eingegangen ist - entstanden
/ ... anempfehlen war nicht trennbar ( ich anempfehle Ihnen, du anempfiehlst etc.) und ist ausgestorben !
/"anempfehlen" steht im Duden, auch "ich empfehle an" ....... immer noch
// so weit so gut, Duden muss sich da vielleicht updaten
/ nicht klar ist für uns : ... ich empfehle Vorsicht verlangt die Praeposition BEI, nicht AN
... ergibt das Konstrukt : Ich empfehle hohe Wachsamkeit beim ( Präposition + Artikel ?!) Absender .....
/ daher unsere obige Frage ¨!
******
an die YC-Deutschland jUser . das allerletzte Mal wo wir auf solchem Weg unseren Gegnern entgegentreten, versprochen !
THOMZ
/nett die Art wie du uns hoch nimmst
/ auch du neigst dazu - ohne Tatsachengrundlagen - Kausalzusammenhänge zusammenzureimen, also : für etwas das man nicht weiss, eine Erklärung herzustellen
/wir müssen uns nun absichern, aber wir glauben kaum, dass das was du zu bieten hast "Kohle" bringen würde /das du hier nicht mehr mithelfen wirst, werden wir verkraften
/konstruktive Kritik : natürlich lassen wir uns -wenn nötig - etwas sagen, die Antworten dürfen hart sein ... solange sie fair sind
TIFI meint :
deine Schreibweise könnte auch besser sein
/wir sind der Sache nachgegangen und recht hat er : eine unserer grammatikalischen Schwächen hat da Oberhand bekommen / wir befolgen seinen Ratschlag : Kauf dich Tüte Deutsch, hat mich auch gehilft :-)))
2 Antworten
- PunfishLv 5vor 6 JahrenBeste Antwort
Die Präposition "bei" steht hier im Zusammenhang mit "Vorsicht" und hat nichts mit dem Verb "empfehlen" zu tun. "Vorsicht" ist hier das direkte Objekt zu "empfehlen".
Das Verb "anempfehlen" ist sicherlich altmodisch und nur noch wenig im Gebrauch - als ausgestorben würde ich es dennoch nicht bezeichnen.
- ?Lv 7vor 6 Jahren
der link könnte euch helfen:
http://www.mein-deutschbuch.de/lernen.php?menu_id=...
ich empfehle aspirin bei kopfschmerzen.