Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Braucht man als privater "Blogger" ein Impressum, Datenschutzerklärung, und Haftungsausschluss ?
Hallo,
Ich möchte in nächster Zeit einen Youtube-Channel machen, auf dem ich einige Videos zum Thema "Kochen bzw. Backen" hochladen möchte (OHNE YOUTUBE-PARTNER ZU WERDEN - ALSO OHNE VERDIENST!).
Dazu möchte ich eine JimdoPro-Webseite gestalten und einen kleinen Blog führen(OHNE WERBEBANNER oder LINKS VON ANDEREN SEITEN - möchte nur meine eigenen Videos verlinken).
Jetzt ist meine Frage, ob ich mich an den ganzen rechtlichen Kram wie Impressum, Datenschutzerklärung, Haftungsausschluss, etc. halten muss ?
Ich habe schon vor, dass die Seite von vielen Leuten angeklickt wird(also dass sich wer für mein Hobby interessiert), aber ohne Verdienst - und ich will eigentlich auch nicht meine Identität verraten.
Was bedeutet eigentlich Haftungsausschluss? Ist das, wenn jz jemandem z.B. das Nachkochen von einem Rezept nicht gelingt, dass sich der dann beschweren kann ?
Hat jemand Erfahrung damit oder einen eigenen Blog ?
Würde mich über Antworten freuen - VIELEN DANK SCHON IM VORAUS!
LG
3 Antworten
- vor 6 Jahren
Hallo :)
Man braucht immer ein Impressum. Alleine der Fall: Einer postet Kinderpornografie, von deiner Seite aus. Mit den entsprechenden Gesetzestexten bist du ja schonmal unschuldig. Solltest du aber durch fehlendes Impressum nicht erreichbar sein für die Polizei wird schnell nach dir gefahndet, um diese Angelegenheit zu bereinigen.
Würde dir raten zu diesem Thema einmal diesen Artikel vom 11.03.2015 auf http://at.schindhelm.com/content/rechtsanwalt/oest... durchzulesen. Das gilt auch für Deutschland, und ist, wenn ich du wäre, sehr interessant sich grundlegend über solche Themen einzulesen.
Liebe Grüße
- Anonymvor 6 Jahren
Impressum bei allen deutschen Seiten, die sich an fremde richten, also nicht soche "Familie Meyer zeigt den Enkel heranwachsen" Webseite ist immer vorgeschrieben. Schasu mal unter Webimpressum, Das muss Name, Ladungsfähige Adresse und ne Kontaktmöglichkeit (E-Mail) drin sein, dier darf aber in nicht direkt kopierbarter und schon gar nicht anklickbarer Form drin sein.
z.B.kann es wie mustermann (ät) Anbieter (minus) online (punkt) de geschrieben sein, um zu verhindern, dass du miot Spam zugeballert wirst.
Datenschutzerklärung nur, wenn du auch Daten von fremden Leuten speicherst. z.B. wenn du ein Forum auf deine Seite baust.
Haftungsausschluss ist mittlerweile überflüssig, da auch Juristen mittlerweile wissen, dass sich der Inhalt von Seiten, die du irgendwann verlinkt hasat, sich urplötzlich ändern kann, z.B. indem der Besitzer der URL wechselt.
- FabriciusQuintusLv 5vor 6 Jahren
Ob Du ein * privater * Blogger bist - oder doch mehr, das entscheidest nicht du , sondern das entscheiden andere nach dem Gesamtbild dessen , was du da so treibst . Das ist ähnlich wie bei den ebay-Verkäufern : Die können sich 10x als privat klassifizieren , das Finanzamt beurteilt das selbst .. nach seinen Kriterien .
Mein Tipp : Geh auf N° Sicher und arbeite mit Impressum etc : Ist doch schnell gemacht und irgendwo aus dem Netz abgekupfert ....
Haftungsausschluss : DAmit meint man im Zusammenhang mit web.. , dass der Inhaber der website nicht für die Inhalte fremder, verlinkter websites haftet .. steht auch in allen Vorlagen drin .