Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
U-förmiges Teil des Röhrensiphons ersetzen?
Hallo,
ich habe heute das Röhrensiphon meiner Spüle gereinigt und habe es leider nicht mehr geschafft, das "u-förmige Teil" (gibt es dafür einen Fachbegriff?) wieder korrekt zu montieren. Da scheint sich wohl eine Gummidichtung gelöst zu haben, weswegen nun etwas Wasser aus dem Siphon tropft.
Bevor ich irgendwelche Spielereien mit der Dichtung beginne, möchte ich mir gerne eine neue Ablaufgarnitur kaufen (kostet ja nicht viel) und das jetzt defekte "u-förmige Teil" mit dem neuen "u-förmigen Teil" ersetzen. Da ich handwerklich nicht so begabt bin, möchte ich ungern die gesamte Ablaufgarnitur wechseln.
Ist das grundsätzlich möglich? Ist es egal, wenn die Bestandteile von unterschiedlichen Herstellern stammen?
Soweit ich das verstanden habe, gibt es bei Siphons zwei unterschiedliche Durchmesser der Rohre. Kann man im Baumarkt vor Ort für mich herausfinden, welche Größe mein Siphon hat, wenn ich das "u-förmige" Teil mitnehme?
Notfalls muss ich eben beide Größen kaufen, weil ich keine Lust habe, zwei Mal in den Baumarkt zu fahren.
Muss ich beim Ersetzen des "u-förmigen Teiles" sonst noch etwas beachten?
Danke für eure Hilfe!
7 Antworten
- Anonymvor 6 Jahren
Wenn es aus Metall ist und nicht durchgerostet brauchst Du nur eine neue
Dichtung.
Wenn es aus Kunststoff ist brauchst Du auch nur eine neue Dichtung.
Kaufst Du alles neu kannst Du Pech haben, daß alles erst angepasst werden muß,
möglicherweise Rohrstücken gesägt werden müssen.
Nimm das ganze Gedöhns mit, zeige wo Wasser raus läuft und lass Dir neue
Dichtungen geben.
- ?Lv 7vor 6 Jahren
Auch wenn du den U-Teil oder das ganze Gedöns austauschen willst, musst du trotzdem die Dichtungen montieren; es wird immer nur unmontiert verkauft, da es bei Montage individuell an die Gegebenheiten vor Ort angepasst werden muss.
- Slovak08Lv 7vor 6 Jahren
Nimm dieses Stück Rohr (Knie) mit und frage nach einem baugleichen neuen Stück und vergiss die Dichtungen nicht. Wenn alles aus PVC ist, kann es aber gut sein, dass du nur einen kompletten neuen Siphon bekommst.
So können die Teile aussehen:
- vor 6 Jahren
Wenn das alte U aus Metal ist , sollte auch das neue U aus Metall sein ..
Es ist heikel , unterschiedliche Materialien zu kombinieren ..
Wenn das vorhande aus Metall ist , kannst Du es durch ein anderes aus Metall ersetzen ...
bei Kunststoff würde ich das ganze System austauschen ..
Nur um eines kommst Du nicht herum : Die Spielereien mit der Dichtung hast Du auf jeden Fall, weil alle Teile lose verkauft werden und nicht fest vormontiert .Deshalb , wenn du bei deinem bisherigen Agieren das alte U nicht verbogen oder sonstwie beschädigt hast, halte ich den ganzen Austausch für überflüssig . Ein paar Dichtungen tun`s auch ....
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Tipsi208Lv 6vor 6 Jahren
ZITAT:
Da ich handwerklich nicht so begabt bin, möchte ich ungern die gesamte Ablaufgarnitur wechseln.
Antwort:
Gehe in den Baumarkt deines Vertrauens und kaufe dir eine komplette Ablaufgarnitur aus Kunststoff.
Darin befindet sich auch eine Anleitung, wie das Ganze zusammengebaut wird. Außerdem hat Kunststoff den Vorteil, dass er bei Kaltwasser nicht schwitzt und deshalb an der Oberfläche der Rohre kein Kondensat bildet, wie bei Metallrohren.
Bei einem Komplettsatz hat das Rohrende für den Wandabfluss mehrere Absätze mit unterschiedlichen Durchmessern. Hier musst du das Rohr eventuell auf den passenden Rohrdurchmesser abschneiden.
Alle anderen Reparaturversuche verursachen, laut ZITAT, höchstwahrscheinlich einen Versicherungsschaden und Nässe in der Wohnung, oder auch bei den Nachbarn.
Normalerweise reicht für den Austausch ein Schraubendreher und eine kleine Puch-Säge.
Quelle(n): Ich: Universalhandwerker Mulitalent. - hardigattiLv 7vor 6 Jahren
ich würde mit dem teil zu einem installateur oder fachgeschäft ,,baumarkt,etc.,,gehen,und mir eine dichtung kaufen,wahrscheinlich brauchst du 2,und mir erklären lassen,wies geht,oder wenn möglich gleich auf dein U teil aufsetzen lassen.
- catLv 7vor 6 Jahren
Warum willst Du denn das ganze Teil neu kaufen..,..wenn scheinbar nur der Dichtungsring nicht mehr funzt...!?!
Dann kauft man einen neuen Dichtungsring..,..setzt diesen ein und gut ist...!
Wenn ich das als Frau schaffe..,..schaffst Du das auch...!