Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wie findet das der Arzt heraus?

Wie kann ich herausfinden ob meine Handgelenkschmerzen von einem hirntumor kommen?? Muss ich da zum Neurologen und wenn ja, welche Untersuchung macht er um dies herauszufinden ob die Handgelenkschmerzen mit dieser Befürchtung zu tun haben könnten

8 Antworten

Bewertung
  • Nemo
    Lv 6
    vor 6 Jahren

    Speichere einfach deine sämtlichen bisherigen Fragen hier und lege sie deinem Arzt vor. Er wird dann sofort wissen, welche Schritte notwendig sind:

    /activity/questions?sh...

    Vielleicht solltest du auch gleich eine Tasche für einen längeren Aufenthalt vorbereiten...........

  • vor 6 Jahren

    Wie du von Handgelenkschmerzen auf einen Hirntumor kommst, musst du mir bei Gelegenheit mal erklären.

    Ein Hirntumor kann z.B. durch ein MRT gefunden werden. Das kann von einem Neurologen angeordnet werden, aber auch von anderen Medizinern.

    Jetzt kommt gleich ein Absatz mit Meckern und danach noch etwas Info zu deinen diversen Beschwerden. Du solltest beides lesen, aber ich warne dich vor, dass der nächste Absatz weh tun wird und du ihn überspringen kannst, falls du keine echt Hilfe willst.

    Die Sache mit dem Hirntumor scheint bei dir eine fixe Idee zu sein, weil du so ziemlich jedes kleine Zipperlein drauf zurückführen willst, dass du einen Hirntumor hast. Leider sind die Symptome bei Hirntumoren nicht eindeutig, da es ja drauf ankommt, wo der sitzt. Nachdem du aber vorher meintest, einen Tumor im Brustkorb zu haben und da ohne Befund warst, geh ich davon aus, dass du schlicht hypochondrisch bist und aus jeder Kleinigkeit gleich ein großes Ding machen willst. Einen ähnlichen Schluss wird wohl jeder Arzt ziehen, mit dem du in den letzten Monaten zu tun hattest und dich mit deinen Tumoren irgendwann nicht mehr ernst nehmen. Das Problem dabei: wenn du dann wirklich einen hast, wird das erst spät erkannt werden. Vielleicht solltest du mal einen Psychiater konsultieren, denn deine Angst vor Tumoren schadet dir mehr als sie nutzt.

    Heftige Kopfschmerzen (vor allem einseitige) können auch eine Migräne sein. Die Häufigkeit und Intensität von Migräneanfällen ändert sich im Lauf des Lebens, manche haben erst mit 30 ihren ersten Anfall, andere sogar erst zur Menopause. Manche haben nur in bestimmen Lebensphasen Anfälle, andere ihr Leben lang. Ich hatte meinen ersten mit 13.

    Die Symptome würden dich vermutlich gleich wieder an einen Tumor erinnern, denn es beginnt (oft, nicht immer) mit Sehstörungen, gefolgt von Hitzewallungen, Übelkeit, Geräusch-, Licht- und Geruchsempfindlichkeit (jede sensorische Erfahrung wird schmerzhaft, manchmal sogar Berührungen) und gipfelt dann in den Kopfschmerzen, während derer die sensorische Überempfindlichkeit weiter hoch bleibt. Ein Anfall kann mehrere Tage andauern und manchmal auch von einem weiteren Anfall gefolgt werden.

    Ein schwerer Anfall einer echten Migräne ist höllisch und kann einen komplett außer Gefecht setzen, einen leichten merkst du kaum. Da hast du dann kaum definierbare Kopfschmerzen (nicht immer einseitig) und eine leichte sensorische Überempfindlichkeit.

    Gegen die Migränesymptome gibt es Medikamente. Die machen es erträglich, haben aber auch ihre Nebenwirkungen.

    Ein Druck auf der Brust kann viele Ursachen haben - von Atemwegsinfektionen bis zum Herzinfarkt. In der Regel ist ein Druck auf er Brust aber harmlos: Der Ausdruck "sich bedrückt fühlen" hat seinen Ursprung auch in diesem Gefühl, da Emotionen (vor allem Angst) dieses Gefühl ebenfalls hervorrufen können. Sie können so intensiv werden, dass sie einem geradezu den Hals abschnüren. Und das Schlimme ist: manchmal ist man sich dieser Gefühle nicht mal bewusst...

    Schmerzende Handgelenke können ebenfalls viele Ursachen haben. Mir tat z.B. mal ein Handgelenk weh, weil ich eine schwere Pfanne gehalten hatte. Die Schmerzen traten aber erst am nächsten Tag auf. Bevor du also gleich mit dem schlimmsten rechnest: geh erstmal durch, was du in den letzten Tagen gemacht hast. Die wahrscheinlichste Ursache für Schmerzen sind Überbelastungen - die bei einem untrainierten Menschen schon bei relativ geringer Belastung aufreten können. Je nach Art der Belastung können derartige Schmerzen u.U. Wochen anhalten oder dir erst nach Tagen bewusst werden. Manchmal ist man sich der Schmerzen nicht bewusst und spürt sie erst, wenn man eine blöde Bewegung macht und sie intensiv werden. Übrigens: Sehnen sind nicht gut durchblutet und brauchen relativ lange für die Heilung. Muskeln heilen sehr viel schneller.

    Mein Tipp:

    Treibe Sport. Egal, was - Joggen, Radfahren, Klettern, irgendeine Ballsportart - aber häng dich dabei auch etwas rein.

    Die Belastungen, die du dabei erfährst, werden dir immer wieder die verschiedensten Schmerzen verursachen, aber du wirst lernen, die Schmerzen richtig einzuschätzen und insgesamt gesünder sein - trotz der Schmerzen.

    Wenn du es übertreibst, wirst du weiter zum Arzt dürfen, aber dann mit Verletzungen und offensichtlichen Defekten und nicht mit nebulösen "Symptomen" einer ominösen "Vielleicht-Krankheit".

    Und du wirst selbst besser erkennen können, wenn du tatsächlich einen Tumor hast.

  • Anonym
    vor 6 Jahren

    Jeder stinknormale Hausarzt/Allgemeinmediziner wird dir dein Handgelenk erstmal durch Befragung und präzisere Beschreibung deinerseits untersuchen und dir auch von Salbe bis Veränderung deiner Nutzung des Gelenkes schon helfen können. Reicht das nicht, wird er dich vermutl. noch zum Röntgen schicken. Aber auch die beiden Ärzte werden dich schon sehr "drängend" fragen, wie du auf die Idee mit dem Zusammenhang mit einem Hirntumor kommst. Möglich ist das, aber sooooowas von unwahrscheinlich. Das scheint eher ne Art "Hirngespinst-angst" von dir zu sein. Ansonsten noch: "doc check flexicon de" - aber such erstmal unter Handgelenk und unter Hirntumor am besten g a r n i c h t

  • vor 6 Jahren

    lass irisdiagnose machen

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 6 Jahren

    Da reicht eine simple Lobotomie.

  • Marita
    Lv 7
    vor 6 Jahren

    Der Arzt wird durch das MRT sehen, ob Du

    einen Hirntumor hast.

    Ist kein Hirntumor vorhanden, hast Du auch

    keinen Hirntumor!

    Die Handgelenkschmerzen, können auch

    von den Nerven her kommen und dafür, ist

    ein Neurologe zuständig.

    Er wird EEG + EMG durchführen, um sehen zu

    können, wo Deine Ausfälle sind.

    LG Marita

  • ?
    Lv 7
    vor 6 Jahren

    Mich würde wirklich mal interessieren..was Du den ganzen Tag so machst?..und wie überanstrengt Deine Handgelenke sind.

    DAS man sie sich mal verknacksen kann..beim auswringen von irgendwelchen Dingen..oder anderweitig Überbeanspruchungen den Anlass ergeben..dass sie schmerzen..z. B. durch tgl. Tastaturschreiben..wenn man empfindliche Sehnen hat..und dann Sehnenscheidensntzündung vorliegen könnte..ist ja gegeben....durch falsche Haltung der Hände..bzw. der Winkel zum Ellenbogen nicht stimmt..

    WENN es wirklich an DEM ist..wie Du immer schreibst..solltest Du Dir selber mal Gedanken machen..

    Wie sitzt Du denn an Deinem PC?...hast Du evtl. die Tastatur auf dem Schoss??..das geht dann nämlich gar nicht!!!!

  • vor 6 Jahren

    Wenn man annimmt das ein hientumor handgelenkschmerzen verursacht heißt das der Tumor waer schon richtig groß und wuerde sich mehr bemerkbar machen zb durch epileptische anfalle oder Schwindel ??

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.