Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wer kennt diese Süßigkeit? und wo gibt es sie noch?
Ich habe diese Lutscher immer als Kind gegessen. Nur leider finde ich sie nicht mehr. Weiß jemand wo ich sie kaufen kann? Vielen Dank im Vorraus.
![Attachment image](https://s.yimg.com/tr/i/c430940c17244043903a0359bedc9e41_A.jpeg)
8 Antworten
- savageLv 7vor 7 JahrenBeste Antwort
uiii, die mochte ich als kind auch gerne.... habe nur das hier gefunden. das scheint aber eine holländische seite zu sein. der tipp, es auf einer kirmes oder auf dem rummel zu versuchen, finde ich gut. da findet man oft so schätze von früher, nur leider alles ganz schön überteuert...
- Conny NLv 7vor 7 Jahren
Real führt sie auch.
Sind in Blister verpackt. Bei uns am Kopf des Süßwarenregals . da wo auch die PEZ BUIN Riegel sind. Und die Traubenzuckerarmbänder, Uhren.... das ganze "Kirmessortiment" (so nenn ich es immer).
- vor 7 Jahren
Geh mal zu Edeka, dort habe ich so was gesehen.
Oder war es bei Lidl?
Quelle(n): Enkelkinder - vor 7 Jahren
Hin und wieder gibt es bei Kaisers und real solche kleinen Regale mit Nostalgiesüßigkeiten, wie Liebesperlen, Leckmuscheln und Zuckerlippenstifte. Mit Glück sind deine Lutsche auch dabei.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 7 Jahren
Bei uns gibt es sie bei Edeka.
- vor 7 Jahren
Sie hängen in kleinen durchsichtigen Tüten in der Nähe der Kassen bei Reichelt (Edeka).
...da gibt es all sowas, auch die Plastikmuscheln, die man ausschlecken kann u.s.w.
Das sind mal schöne Kindheitserinnerungen. :)
- milzalfredLv 5vor 7 Jahren
Diese Lutscher werden auf Süßigkeiten-Ständen angeboten, die immer in einer Art Wohnwägen auf Festplätzen oder bei Kirchweih aufgestellt werden. Habe sie heute erst wieder auf einem Lichtmessmarkt in Sulzbach-Rosenberg gesehen.