Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Sonntagsdepression ...?
Hallo an Euch alle!
Ich bin mental zurzeit leider ziemlich schlecht drauf, aber vielleicht wißt Ihr ja einen Rat.
Bis vor 3 Monaten hatte ich eine traumhaft schöne Arbeitsstelle - supernettes Kollegium, ganz liebe Vorgesetzte. Die Arbeit selbst war leider ziemlich langweilig, und auch die Bezahlung ließ zu wünschen übrig, aber dank der super Stimmung im Büro ließ sich das alles problemlos ertragen. Dann aber mußte meine Abteilung aus betrieblichen Gründen aufgelöst werden. Es gab nichts mehr zu tun, wir saßen nur noch da und drehten Däumchen. Das war so schade! Uns allen drohte Arbeitslosigkeit, aber die meisten von uns haben inzwischen doch wieder Arbeit gefunden, auch ich.
Nur - jetzt ist alles leider ganz anders, genau umgekehrt. Die Arbeit selbst ist sehr interessant, die Bezahlung ist wirklich gut, aber ich habe das Gefühl, die Stimmung im Büro liegt mir nicht. Ich sitze direkt neben der Chefin in einem gemeinsamen Raum. Die Firma ist so klein, daß ich keine richtigen Kollegen mehr habe. Die Chefin ist zwar meistens sehr nett zu mir, aber sie hat ab und zu
auch ihre Launen und läßt sie gern an den anderen aus, auch an mir.
Mein Fehler ist, ich trauere meiner alten schönen Firma nach. Okay, meine Ex-Kolleginnen und ich haben noch Kontakt zueinander, aber trotzdem fehlt mir meine geliebte alte Firma so sehr. Und ich fühle mich insbesondere sonntags so traurig und elend, ich mag gar nicht an den nächsten Tag denken, aus Angst, was die Chefin dann wieder mit mir macht. Statt daß ich das Wochenende genieße, hänge ich herum wie ein nasser Sack.
Ich habe schon daran gedacht, mir noch einmal etwas anderes zu suchen, aber ich kann mich dazu nicht aufraffen, denn so eine Firma wie früher finde ich sicher nicht wieder. Mein Kollegium und ich - das war wie ein schöner Märchentraum!
Kann ich denn nicht wenigstens etwas tun, um diese trübe Sonntagsstimmung zu überwinden?
Könnt Ihr mich verstehen? Habt Ihr für so etwas eine Lösung?
Im voraus herzlichen Dank für Eure Antworten!
7 Antworten
- UlliLv 7vor 8 JahrenBeste Antwort
Nimm dir schon lange vorher etwas vor. Kaufe dir Konzertkarten, verabrede dich fest und lade selbst ein. Nicht erst am Freitag vorher, wirklich früher. Du solltest deine Sonntage mit Dingen ausfüllen, die du dir jetzt leisten kannst und die dich auf andere Gedanken bringen. Dir selbst etwas schenken, schöne und erholsame Sonntage eben.
Versteife dich nicht nur auf eine Freundin bzw. einen Freund. Wenn du vielfältig interessiert bist, dann besuchst du das Konzert x eben mit dem Freund y, der diese Art Musik auch mag und ins Kino gehst du mit jemandem, der halt auch auf diesen Filmstoff steht. Usw., usw.! Du kannst die Vergangenheit nicht zurückertrauern und die Menschen um dich herum nicht ändern. Du selbst jedoch kannst dich ändern. Versuch macht kluch, lenk dich ab und irgendwann wirst du dich auf die Wochenenden freuen.
- Äktschn DschäksnLv 4vor 8 Jahren
Moment mal: Ich glaube nicht, dass jeder Tag in deiner alten Firma ein "Märchentraum" war, so wie du es ausdrückst.
Es könnte helfen, wenn du dich an schlechte Tage an der alten Arbeitsstelle erinnerst.
Klar bist du jetzt sentimental, bei der alten Firma kanntest du alles und jeden und in der neuen Firma musst du erstmal Fuà fassen, das kann eine Weile dauern. Wenn du dich erstmal eingelebt hast und die Kollegen (falls du welche hast) etwas besser kennst und Anschluss gefunden hast, wird das alles einfacher. Gib dir selbst einfach mehr Zeit.
Jetzt einfach die Firma zu wechseln ist erstmal keine Lösung. Vielleicht wird ja da alles schlechter?
Also denk nicht zurück und gib dich nicht deiner Sentimentalität hin sondern versuche zu sehen, was du jetzt hast. Vor allem bist du nicht arbeitslos und die Rahmenbedingungen sind ja auch okay.
Mit der Zeit lernst du auch deine Chefin besser einzuschätzen und wenn du dir Respekt erarbeitet hast, hast du auch sonntags kein flaues Gefühl mehr im Magen.
Immer schön noch vorne schauen und sich daran freuen, was man hat, nicht trauern, das man etwas, das vermeintlich perfekt war, verloren hat, denn das war es sicher auch nicht immer.
Alles Gute.
- George ClooneyLv 6vor 8 Jahren
Sonntagsdepression.
Sonntagsdepressionen bekämpfen kann man auf zweierlei Wegen. Zum einen muss medizinisch abgeklärt werden, ob nicht eine generelle Depression dahintersteckt, die man medikamentös angehen muss. Zum anderen gibt es Dinge, die man selbst dagegen unternehmen kann wie aktive Pläne zum Wochenende, die verhindern, dass man in der Depression versinkt. AuÃerdem kann man in einer Psychotherapie das Problem konstruktiv angehen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- AntjiiLv 4vor 8 Jahren
Meine erste Idee wäre, dass du dir in Momenten, in denen du mit mulmigem Gefühl an die Arbeit denkst, dir mal gezielt überlegst, was dir in deinem neuen Job schon gut gelingt. Richtig genau überlegen, auch Kleinigkeiten. Und dann planst, wie du das der Chefin am Montag mal vorsichtig aber sicher zeigen könntest. Wie würde die wohl reagieren, wenn sie merkt, dass dir einiges schon wirklich gut gelingt (weil sie es bemerkt, vielleicht zum ersten Mal!). Wie wär's?
- whyskyhighLv 7vor 8 Jahren
Die Chefin ist zwar meistens sehr nett zu mir, aber sie hat ab und zu
auch ihre Launen und läÃt sie gern an den anderen aus, auch an mir.
du willst ein opfer sein
lass das
mach mal den mund auf
- Helmut ALv 5vor 8 Jahren
Der Sonntag ist der Tag des Herrn. Der bewusste Besuch eines Gottesdienstes kann deine "Sonntags"-Depression beseitigen.