Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Was ist schneller: Ein Blitz oder Sternschnuppen?
13 Antworten
- Anonymvor 8 JahrenBeste Antwort
Schwer zu sagen. Bei einem Blitz kann man ja sehr gut den Verlauf beobachten. Meistens schlägt er ja von oben nach unten, bisweilen aber auch umgekehrt, was man gut unterscheiden kann. Früher dachte ich immer, das geht mit Lichtgeschwindigkeit - aber dem ist nicht so.
Da man eine Sternschnuppe oft nur den Bruchteil einer Sekunde lang sieht, bevor sie pulverisiert wird, kann ich hier nur mein persönliches Empfinden einbringen. Beinahe würde ich sagen, dass sie schneller als der Blitz ist. Das Ganze wird ja durch die Erdanziehung bewirkt. Und da die Gesteinsbrocken von weit herkommen, erreichen sie infolge der Beschleunigung im Weltall eine sehr hohe Geschwindigkeit, die dann allerdings während des kurzen Aufenthaltes in der Atmosphäre stark abgebremst wird.
- HcstauqLv 7vor 8 Jahren
So weit bekannt, hat Licht immer die selbe Geschwindigkeit. Natürlich kommt das Licht um so schneller an, um so näher die Lichtquelle ist. So gesehen ist der Blitz schneller, eben blitzschnell. :)
- Anonymvor 8 Jahren
...Blitz bewegt sich nahezu mit Lichtgeschwindigkeit, eine Sternschnuppe kann da logischer Weise nicht im Mindesten mithalten (Masseproblem)
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- SamLv 6vor 8 Jahren
Blitz natürlich. Aber es gibt sicher auch Sternschnuppen, die treffen so kurz auf die Atmosphäre, dass man sie gar nicht sieht.
- vor 8 Jahren
Ganz klar der Blitz. er trifft auf die erde und die schnuppe erlischt langsam bevor die in die erdatmosphäre tritt.
- CiceroLv 6vor 8 Jahren
"Beim Vorblitz wird die Ladung mit einer Geschwindigkeit von 150 km/s zur Erde getrieben, dies geschieht aber in diskreten Sprüngen von 2 bis 50 Meter.
Der Hauptblitz bewegt sich mit einem Drittel der Lichtgeschwindigkeit, also 100.000 Kilometer pro Sekunde .
Die Zwischenladung vor dem weiteren Hauptblitzen erreicht eine Geschwindigkeit von 3.000 km/s, diesmal in einer kontinuierlichen Weise." (http://www.unwetter.de/pages/gewitter_blitze2.php )
Eine Sternschnuppe hat eine Geschwindigkeit von etwa 11,2 bis 72 km/s (http://de.wikipedia.org/wiki/Meteor#Meteoroide )
Ein Blitz ist also erheblich schneller als eine Sternschnuppe.
Bata: Würden die elektrischen Ladungsträger bei der Entladung langsamer als die Schallgeschwindigkeit sein, könnte man doch sehen, wie er Blitz sich von der Wolke zum Boden bewegt, schlieÃlich beträgt die Entfernung ein paar Kilometer, das würde mehrere Sekunden dauern. Stattdessen taucht der Blitz für das menschliche Auge in voller Länge plötzlich auf, ohne das man sieht, wie er sich bewegt, und verschwindet ebenso schnell.
- naronnasLv 6vor 8 Jahren
Ein Blitz ist garantiert schneller als eine Sternschnuppe.
Ein Blitz ist eine Elektrische Entladung zwischen den Wolken und dem Erdboden. Dabei wird die Luft Ionisiert.
Sternschnuppen sind dagegen kleine Meteoriten, die in der Atmosphäre verglühen. Diese haben sicher eine geringere Geschwindigkeit als die Elektronen/Ionen in einem Blitz.