Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Entziehen Milchprodukte dem Körper Kalzium?

Das erklärt auch warum die Osteoporoserate in den "Milchländern" viel höher ist als beispielsweise in Asien, wo sogut wie keine Milch getrunken wird.

http://www.netmoms.de/fragen/detail/milch-entzieht...

Update:

Das meistverkaufte Milch-Vieharzneimittel der USA ist Monsanto`s erstes biotech-Produkt, das gentechnisch hergestellte Rinderhormon, Handelsname Posilac, wie der Dick Davis Digest, ein an der Wall Street angesehener ökonomischer Newsletter, behauptet. Am 13. Okt. 1997 schrieb er:

Ca. 25% der Milchkühe in den Herden bekommen Posilac um die Milchproduktion zu steigern.

http://www.milchlos.de/milos_0312.htm

Update 2:

Das Magazin Nature berichtete, dass Posilac die somatischen Zellen – also den Eiter – in der Milch um eindeutige 19 % ansteigen ließ. Forscher schätzen, dass ein normales Glas Milch 1 – 7 Tropfen Eiter enthält. Und das ist nicht nur ekelhaft, sondern kann auch gefährlich werden. Eiter kann Paratuberkulose Bakterien enthalten, die beim Menschen wahrscheinlich die Crohn-Krankheit auslösen.

http://zeitwort.at/index.php?page=Thread&threadID=...

Update 4:

Das Verhältnis von Phosphor und Calcium ist für den menschlichen Organismus sehr ungünstig, was zur Folge hat, dass das Calcium aus der Milch nicht richtig aufgenommen werden kann. Zusätzlich wird der Phosphorgehalt durch Stabilisatoren erhöht, was den eigenen Calciumhaushalt stört. Dadurch wird die Nebenschilddrüse angeregt. Diese produziert Hormone, die das Calcium aus den Knochen extrahiert, um den Calciumgehalt im Blut konstant zu halten.

Also, ja: Milch enthält viel Calcium, hat aber auf den Körper genau den gegenteiligen Effekt: sie entzieht Calcium und erhöht so das Risiko, an Osteoprose zu erkranken.

die Säure der Milch wirkt auf den menschlichen Körper toxisch, er muss eigene Mineralien freisetzen, um den Säuregehalt zu neutralisieren.

Quelle: Zentrum der Gesundheit

Update 5:

Ninka, die Bioverfügbarkeit von Kalzium im Brokkoli ist im Gegensatz zur Milch viel höher.

Außerdem führen die schwefelhaltigen Aminosäuren in der Milch zu erheblichen Kalziumverlusten über die Nieren.

Du bist bis jetzt gesund, obwohl du Milch trinkst.

7 Antworten

Bewertung
  • Mimi
    Lv 7
    vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    ja, milch ist ungesund

  • vor 8 Jahren

    Nur weil Milch Kalzium enthält, muß das nicht heißen, daß dem Stoffwechsel auch verwertbares Kalzium zugeführt wird. Auch die umgekehrte Theorie ist nicht absurd. Wie die Stoffwechselprozesse tatsächlich ablaufen, läßt sich schwer nachweisen. Am Besten, man glaubt gar nichts und genießt unbeschwert sein Leben.

  • vor 8 Jahren

    Kaffee ist zB ein Calcium- Räuber , auch gewisse andere Genussmittel entziehen Calcium .Osteoporose ist auch bei genügender Milchzufuhr nicht anzuwenden ,wenn jemand sich ungesund ernährt und die Lebensweise spielt auch eine Rolle .

    Fisch und Soja essen helfen das Calcium eingelagert wird in die Knochen , jedes Mineral braucht Trägerstoffe zum Transport ,,diese muss man sich mit der Nahrung zuführen .

  • Kapaun
    Lv 7
    vor 8 Jahren

    Nein, im Gegenteil.

    Man muss nicht jeden Blödsinn glauben, nur weil es irgendjemand im Internet geschrieben hat.

    @Ah, alles klar, du hast eine Milch/Eiter-Phobie. Nun, das ist deine Sache, aber lass es nicht an anderen aus.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 8 Jahren

    Davon habe ich auch schon gehört und ich halte es für Unsinn.

    "Das erklärt auch warum die Osteoporoserate in den "Milchländern" viel höher ist als beispielsweise in Asien, wo sogut wie keine Milch getrunken wird."

    Korrelation ist nicht das gleiche wie Kausalität!

    Und was in den USA passiert, kann mir eigentlich egal sein! Milch ist deren kleinstes Problem...

  • vor 8 Jahren

    Schmarrn, sie bewirken eher das Gegenteil. Die Gründe für weniger Osteoporose bzw. mehr in den angegebene Ländern liegen woanders.

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Zum GLÜCK hat diese Molkerei, von der ich die Milch trinke, NICHTS MIT Monsanto zu tun.

    Ich bin jetzt 38 Jahre alt, bin mehr oder weniger mit der Milch bis jetzt so alt geworden, da ich als Kleinkind kein Fleisch essen wollte.

    Meine Mutter führte mich damals zum Kinderarzt, weil ich Fleisch nicht essen konnte, bzw. Fleisch erbrochen hatte, wenn man mich gezwungen hatte, dies zu essen. Ich konnte es einfach nicht.

    Auch meine Mutter dachte, mit 4 Jahren sollte sich ein Kind von der Milch abgewöhnen und Erwachsenennahrung essen. Tat ich ja auch, bis auf Fleisch.

    Dann brachte mich meine Mutter zum Kinderarzt, der sie fragte, ob ich denn wenigstens Milch trinken würde.

    Als meine Mutter bejahte, sagte mein damaliger Kinderarzt: "Tja, was wollen sie denn dann von dem Kind? Lassen sie ihr ihre Milch und zwingen sie das Kind nicht zu Fleisch. Denn durch Milch bekommt das Kind alles, was es braucht."

    Und ich muss sagen: Ich hatte NOCH NIE Knochenbrüche, Wunden heilten schnell bei mir, selbst Verstauchungen heilten schnell ab bei mir bis jetzt.

    Ich trinke zwar nicht mehr so viel Milch wie als Kind, aber meine 2 Gläser am Tag müssen sein.

    Selbst mein Zahnarzt fragte sich, was ich essen würde, da er beim Backenzahnziehen sehr grosse Schwierigkeiten hatte, den Zahn heraus zu bekommen. Ich sagte nur, dass ich meine 2 Gläser Milch am Tag trinke (und halt die Milch im Kaffee).

    Wie die Molkereien das in Amerika handhaben, kann ich mir kein Urteil bilden. Aber die Molkerei, von der ich die Milch trinke ist SAUBER, und da ist auch KEIN EITER in der Milch drin. Denn ich als Milchkennerin würde es sofort merken, wenn was mit der Milch net in Ordnung wäre.

    Aber wie gesagt: Die Einen sagen dieses, die anderen Jenes. Und solange beide Parteien nicht zum gleichen Ergebnis kommen, ist es das Beste, man macht Eigenerfahrung.

    Und meine eigene Erfahrung mit Milchprodukten waren bis jetzt immer gut. Man braucht nicht übertreiben als Erwachsener, sollte man auch nicht, da man als Erwachsener nicht mehr so viel Milch braucht, aber den Kindern sollte man die Milch schon lassen, da Kindergelenke und Kinderknochen Milch, also Kalzium brauchen.

    Ninka

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.