Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
13 Antworten
- is soLv 7vor 8 JahrenBeste Antwort
Nein. Das darf jeder (noch?) für sich entscheiden. Ich hoffe, dass das auch so bleibt.
- Anonymvor 8 Jahren
Nein ist es nicht nach dem was man hört und liest.
- BobbyLeeLv 5vor 8 Jahren
Womit ich angekommen bin, werde ich auch wieder gehen, es ist meine Entscheidung über die niemand zu urteilen hat !
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- KapaunLv 7vor 8 Jahren
Das Problem bei der Organspende ist, dass das Organ "frisch" sein muss. Das bedeutet, dass man als Organspender nur in Frage kommt, wenn man bereit ist, sich bis zuletzt an intensivmedizinische Maschinen anschlieÃen zu lassen, die einen am Sterben hindern. Das bin ich nicht, also bin ich auch kein Organspender. Und nein, das ist nicht egoistisch.
- Anonymvor 8 Jahren
Nein.
Auch ich werde keine Organe spenden, ich möchte aber auch keine haben.
- ?Lv 7vor 8 Jahren
Nein, denn es gleicht sich ja aus, wenn man wie ich im Gegenzug auch keine Organe von anderen haben wollen, deren "lebenserhaltenden Maschinen" nach dem Hirntot abgeschaltet würden, damit ich wie ein Parasit auf Kosten des Lebens dieser Menschen selbst überleben könnte, dass wäre egoistisch und das könnte ich niemals mit meinem Gewissen vereinbaren!
Egoistisch ist es, anderen Menschen seinen Willen aufzuzwingen und sie erpressen zu wollen, ihre eigenen Organe rauszurücken, da könnte man die ja gleich mit Betäubungsmunition jagen, so was zeugt von einem egoistischen Charakter!
Das die Maschinen, die ihn zuvor künstlich am "leben" erhalten natürlich erst "abgeschaltet" werden müssen versteht sich dabei von selbst.Die Frage, die sich in meinen Augen daraus ergibt ist nur:Wenn der Hirntot doch den Tod des Menschen bedeutet, wozu werden die "lebenserhaltenden Maschinen" bei dieser Leiche überhaupt eine Weile eingesetzt, wenn es sich dabei doch nur um eine Leiche handelt??
Warum gibt es Hirntote, die vor der OP narkotisiert wurden, obwohl sie doch tot waren??
Warum gab es schon hirntote Menschen, die nach der Diagnose wieder aufgewacht sind und sind solche Menschen dann keine Zombies???http://www.gesundheitlicheaufklaerung.de/unsichere...
Auszug:Nach einem schweren Autounfall haben Ãrzte bei der 19-jährigen Carina den Hirntod diagnostiziert und sie wurde zur Organspenderin erklärt. Heute ist Carina wieder völlig gesund und erfreut sich ihres Lebens.
- vor 8 Jahren
Nein ist es nicht es gibt ja auch gesundheitliche Gründe (chronische Krankheiten die sich auf die Organe auswirken können) weshalb man sich gegen eine Organ- Spende entscheiden kann.
- BerniLv 7vor 8 Jahren
Nein, wenn man dann auch selbst im Notfall auf eine Organspende
zugunsten anderer Kranker verzichtet.
- PoppyLv 6vor 8 Jahren
Nein - und das sage ich, die für eine Organspende ist. Jeder muss das für sich selbst entscheiden. Genauso, wie auch jeder für sich selber entscheiden muss, ob er im Ernstfall ein neues Organ haben möchte oder lieber sterben möchte.