Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Warum streut man im Winter manchmal Salz?(Physik)?

bitte nur ernstgemeinte Antworten! Brauche es für Phyik :)

6 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    Damit das Glatteis schmilzt und verschwindet.

  • HR
    Lv 6
    vor 8 Jahren

    Eis ist glatt. Wer einmal auf einer Eisbahn war, weiß das. Auf der Straße findet man Eis deshalb nicht so lustig, dort soll es weg, denn man kann leicht ausrutschen und stürzen. Eis ist nichts anderes als sehr kaltes Wasser. Alle Flüssigkeiten werden, wenn man sie abkühlt, irgendwann fest. Umgekehrt werden alle festen Stoffe, wenn man sie erhitzt, irgendwann flüssig. Das Besondere ist nun, dass Wasser bei Null Grad fest wird, Wasser, in dem Zucker oder Salz gelöst sind, aber sehr viel später. Salzwasser wird zum Beispiel erst bei Minus 21 Grad fest. Salz hat noch einen Vorteil: Es löst sich sehr gerne in Wasser auf, es zieht Wasserteile richtiggehend an.Wenn man also ein Salzkorn auf Eis legt, dann löst dieses kleine Wassertropfen aus der obersten Eisschicht und es entsteht Salzwasser. Dieses Salzwasser verwandelt dann nach und nach den Eisblock in eine Salzwasserpfütze. Blöd ist nur, dass das Salzwasser die Wurzeln von Bäumen kaputt macht. Deshalb sollte man nur sehr wenig Salz verstreuen.

    Salzwasser gefriert erst bei tieferen Temperaturen als Süsswasser. Es kann also auf unter 0°C abgekühlt werden, ohne zu Eis zu werden. Diesen Effekt nützt man aus, wenn man im Winter Salz auf die Strassen streut: Das Salz löst sich in der Feuchtigkeit und bildet eine Salzwasserschicht. Darin lösen sich der vorhandene Schnee und das Glatteis auf, und wegen den Salzteilchen in der Lösung bildet sich auch kein neues Eis.

    http://www.simplyscience.ch/teens-liesnach-archiv/...

  • Remo
    Lv 7
    vor 8 Jahren

    Salz senkt den Gefrierpunkt von Wasser. Es gefriert erst weit unter 0°C.

  • vor 8 Jahren

    Damit man wenigstens etwas Geschmack im Mund hat, wenn man ausrutscht und auf die Schnauze fliegt.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Tifi
    Lv 7
    vor 8 Jahren

    Salz senkt den Taupunkt von Wasser, die Molekularstruktur ändert sich..

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Weil man das Grundwasser verunreinigen möchte.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.