Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in SozialwissenschaftSonstiges - Sozialwissenschaft · vor 8 Jahren

Ich habe stark das Gefühl, das etwas nicht mehr stimmt in D. Das mit den Niedriglöhnen, den nicht vorhandenen?

Renten, überhaupt alles ist nicht gut. Und mal ganz ehrlich, bequem ist HartzIV auch nicht, oder??? Wie seht ihr das? Sollte man auf den Euro pfeifen, die Grenzen dicht machen und alles gut machen? Gehts so?

10 Antworten

Bewertung
  • vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    Daß "etwas in Deutschland nicht stimmt" wurde des öfteren von

    Verfassungsexperten festgestellt:

    "Jeder Deutsche hat die Freiheit, Gesetzen zu gehorchen, denen er

    niemals zugestimmt hat; er darf die Erhabenheit des Grundgesetzes

    bewundern, dessen Geltung er nie legitimiert hat; er ist frei, Politikern

    zu huldigen, die kein Bürger je gewählt hat, und sie üppig zu versorgen

    – mit seinen Steuergeldern, über deren Verwendung er niemals be-

    fragt wurde.... Siehe:

    http://deinweckruf.wordpress.com/2010/09/11/hans-h...

    Noch deutlicher wird es hier - die Moderatorin einer TV-Sendung

    kommt zu der Feststellung, wer das Buch "Die Deutschlandakte"

    von Prof. H. von Arnim lese, führe das zu dem klaren Schluß: Un-

    ser System ist - "auf gut deutsch am A...h." - Siehe:

    http://www.youtube.com/watch?v=N36sM-XtyK4

    Hartz IV: Warum in Deutschland über die Köpfe des Volkes hinweg

    regiert wird - - das begründete Frau Merkel damit, dass man "nicht

    immer 'ne Umfrage machen kann, was 'die Leute' davon halten und

    deshalb sei es in der Innen- und Außenpolitik ("wo es immer solche

    Situationen gibt"), egal (!) "was geschrieben wird, was gesagt wird:

    Es wird so gemacht !"

    Kanzler Schröder fügte bei Hartz IV seinem "So-wird's-Gemacht" noch

    "Basta" hinzu.

    1998 warnten warnten 150 Wirtschaftswissenschaftler vor dem

    (T)€uro wegen fehlender, notwendiger Voraussetzungen in eini-

    gen EU-Ländern, aber deutsche Politiker begriffen nicht, dass

    man 17 Ländern mit unterschiedlichen volkswirtschaftlichen, wett-

    bewerbs- und produktions-abhängigen Bedingungen nicht einfach

    eine Währung überstülpen kann, sondern behaupteten schlichtweg:

    "Die Professoren irren". der (T)€uro soll nun "gerettet werden",

    koste es was es wolle - vermutlich bis die BRD dabei womöglich

    selber pleite geht - Wirtschaftswissenschaftler warnen jetzt wieder:

    Ein Ende des (T)€uro sei besser als ein Schrecken ohne Ende. -

    Siehe:

    "Bonn weist Euro-Warnung der Professoren zurück"

    http://www.welt.de/print-welt/article596050/Bonn-w...

    Wir haben einen "Rentenskandal" - siehe: "Warum sind die Renten-

    kassen leer?"

    http://www.altersdiskriminierung.de/themen/artikel...

    "Das Rentner-Elend ist noch grösser als befürchtet. Die Altersarmut steigt´"

    Siehe:.

    http://www.rentner-news.de/content/Altersarmut-Deu...

    Auch deshalb: "Der Staat bedient sich" - siehe:

    http://www.altersdiskriminierung.de/magazin/artike...

    Der Rentenskandal wird vertuscht mit "pseudowissenschaft-

    lichem Alibi" - d. h. der "demografischen Entwicklung" - was

    allerdings in einigen Publikationen als "dreiste Lüge" bezeich-

    net wird - siehe:

    http://www.locomnet.de/echonet/012005/polisaktiv/5...

    "Die Brandstifter spielen Feuerwehr" - siehe:

    http://www.youtube.com/watch?v=8hSYWOXrXlI

    Warum in Deutschland vieles "nicht stimmt", das liegt ganz einfach

    hieran:

    "Wir leben in einer Art Diktatur, medial und propagandistisch ver-

    kleidet zwar als (Schein)Demokratie, aber bei näherer Betrach-

    tung und mit Hintergrundwissen doch deutlich erkennbar. Die Dik-

    tatur der alteingesessenen, einer Oligarchie (Herrschaft weniger)

    der Parteien...."

    Der fraktionslose Bundestagsabgeordnete Henry Nitzsche kriti-

    sierte "... dass wir es in Deutschland nicht mit freien Abgeordne-

    ten zu tun haben, sondern mit willfährigen Partei-Sklaven. Diese

    nicken doch nur ab, was die Partei- und Fraktionsführungen vor-

    geben... " - Siehe:

    http://www.youtube.com/watch?v=9bu4cbnnT9U

    Die Parteien beherrschen Legislative, Exekutive und Judikative -

    und dabei kommt heraus, dass "Manches nicht stimmt in Deutsch-

    land." Wir leben in einer "Scheindemokratie".

    http://deinweckruf.wordpress.com/2010/09/11/hans-h...

    Die CDU-Politikerin Vera Lengsfeld vergleicht sogar den Deutschen

    Bundestag mit der DDR-Volkskammer

    "Die CDU-Politikerin Vera Lengsfeld (sieht) Parallelen beim Bundes-

    tag und der DDR-Volkskammer. Von den Abgeordneten werde ver-

    langt, über Entwürfe abzustimmen, die ihnen nicht einmal vollständig

    vorliegen, sagte die frühere Bundestagsabgeordnete zu >>Handels-

    blatt Online<<...".

    "Wenn das Parlament dann >>trotzdem so stimmt, wie die Regierung

    vorgibt, hat es seine Kontrollfunktion aufgegeben und gleicht immer

    mehr der Volkskammer der DDR<<...".

    Das ist zwar nicht alles, was "nicht stimmt in Deutschland", aber

    das reicht doch eigentlich schon?

  • Kira
    Lv 6
    vor 8 Jahren

    Du hast jetzt in der letzten Stunde 5 ähnliche Fragen gestellt.Wieviele kommen denn noch? Oder baust Du dir die TOP -Antwort später aus allen Antworten zusammen? ^^

  • kurt j
    Lv 7
    vor 8 Jahren

    Hast du irgendwelche verbotene mittel genommen oder warum bekommst du keinen klaren Text auf der reihe

  • vor 8 Jahren

    Das ist eher weltweit so. Konsum ist irgendwann gesaetigt, somit reduziert sich Produktion. Also weiger Arbeit. Im letzten Jahrhundert wurde das durch zwei Weltkriege verhindert. Alles wurde zerstoert also musste neu produziert werden

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 8 Jahren

    Wer sich gut qualifiziert hat, hat keine Geldsorgen.

    Angelernte, Nichtqualifizierte, werden nicht mehr in der Wissensgesellschaft gebraucht.

    Das ist so.

    „Wenn du tust, was leicht ist, wird dein Leben schwer!“

    Es ist leicht, den Politikern die Schuld zu geben.

    Es ist leicht, die Wirtschaftslage zu beschuldigen.

    Es ist leicht, mit dem Finger auf die Umstände zu zeigen.

    Aber letztlich zeigen dann drei Finger auf uns selbst.

    „Dinge mögen um dich herum passieren und Dinge mögen dir passieren.

    Aber die einzigen Dinge, die wirklich zählen, sind die, die >>in dir passieren!“

    „Harte Zeiten vergehen, aber starke Menschen bestehen!“

    „Ich bin stark! Ich kann das durchstehen!“

    Das Leben hält eine Menge Überraschungen für jeden bereit.

    Es wird Dich an Deinem Schwachpunkt erwischen.

    Laufe nicht herum und beklage Dich über Dein Leid.

    80% Deiner Mitmenschen ist es egal und 20% sind froh,

    dass es Dich getroffen hat. Das ist Leben.

    Du musst damit umgehen.

    Sage nicht: Warum musste das mir passieren?

    Wieso nicht Dir?

    Wen würdest Du vorschlagen?

    Das ist das Leben. Und Du musst damit umgehen.

    Du musst damit klar kommen.

    Die beste Rache ist massiver Erfolg!

    Konzentriere Dich darauf, massiv erfolgreich zu werden.

  • mackie
    Lv 6
    vor 8 Jahren

    Das Gefühl habe ich auch.

  • vor 8 Jahren

    Hallo,

    Du hast recht. Die Renten wurden immer wieder aus den Töpfen entnommen, ohne sie wieder zurück zu zahlen. Irgendwann ist jeder Topf leer. Hartz 4 ist für meine Begriffe eine tolle Sache für die Regierungen, um die Menschen zu unterdrücken und sie gegeneinander auf zu hetzen. Warten wir es ab, denn die Kaufkraft innerhalb des Landes nimmt natürlich unter diesen Voraussetzungen ab. Es wird Alles getan um den Export weiter zu entwickeln. Meiner Ansicht ist anscheinend das amerikanische Machtsystem ein Vorbild geworden. Unterdrückung der Menschen, die am meisten in die Rentenkassen eingezahlt haben, zum Dank die Suppenküche, an zu bieten. Unsere jungen Menschen werden trotz Einzahlungen in die Rentenkassen jetzt schon empfohlen, private Vorsorgen für das Alter zu treffen. Ich frage mich allerdings bei den Niedriglöhnen auch von was. Es wird so weit kommen, dass die Menschen immer mehr Gelder abgeben müssen, um im Nachhinein die Tafeln besuchen zu müssen. Das System, eine europäische Macht zu entwickeln, ist zwar von der Idee her nicht schlecht, aber der Entwicklungsstatus der gesamten Länder ist wirtschaftlich viel zu früh als Erfolg zu sehen. Wir werden ohnmächtig in eine Welt hinein gestoßen, die von dem normalen Bürger alle materiellen Ressourcen zerstört und ihn am Ende fallen lässt. Regieren werden die Wirtschaft und ihre Funktionäre.

  • cat
    Lv 7
    vor 8 Jahren

    Was stimmt denn nicht? Wo ist Dein Problem?

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Und du glaubst, die 5 Millionen Arbeitslosen, die wir vor 20 Jahren hatten, hatten es so richtig schön bequem und gemütlich, was?

    Geh doch nach drüben.

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Wer nichts kann und nichts macht hat h4

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.