Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Also, ich finde das witzig, ihr auch?

16 Antworten

Bewertung
  • vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    Dann können doch auch alle anderen Länder auf der Welt die deutschen Feiertage bei sich einführen.

    Das wäre mal ein Zeichen für internationales Verständnis.

    BW

  • vor 8 Jahren

    Das ist es auf alle Faelle .

    Sollte das aber wirklich passieren , meine ich sollten zuerst die juedischen Feiertage eingefuehrt warden. Denn das Judentum hat ueber die Jahrhunderte sehr viel zur deutschen Entwicklung beigetragen. Was man vom Islam eher nicht behaupten kann

  • Marita
    Lv 7
    vor 8 Jahren

    Unsere Forderungen werden auch nicht akzeptiert und Wir sind

    Deutsche im eigenen Land.

    LG

  • vor 8 Jahren

    Politik... ja das ist schon vorm Link öffnen witzig. Aber auch das Thema. Wenn wir mit sowas in muslimischen Ländern ankommen würden, würde man uns den Vogel zeigen. Am Ende hat jeder seinen eigenen Feiertag. Ich hab nichts gegen andere Kulturen, können ja ihre Feiertage feiern ohne, dass die gesetzlich anerkannt sind. So machen das bestimmt viele.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Ein Fuss vor den Andern , Kein Witz sondern bitterer Ernst . Gib dem Islam den kleinen Finger

    und er wird dir den Arm ausreisen .

  • vor 8 Jahren

    Im Fordern sind sie ganz, ganz groß.

    So wird aus Deutschland stück für stück ein Muslimischer Staat und unsere Gut-Menschen werden es zu lassen.

  • vor 8 Jahren

    wir leben hier in Deutschland und werden - wenn wir hier was anstellen ja auch nach dem deutschen Gesetz verurteilt > oder kommt es in nächster Zeit da auch zu Änderungen wie in den anderen Ländern vorgesehen > nur weil Andersgläubige bei uns auch Straftaten verüben?

    Wo soll man da Anfangen bzw. endlich ein für allemal Einhalt gebieten > es reicht:

    http://www.jungefreiheit.de/Islam.353.0.html

    warum können diese Menschen > nicht einmal genug bekommen und sich uns in unserem Land endlich einfügen und mehr anpassen > mehr Rücksicht > geht nun einfach nicht mehr < ok >

    Frohe Ostern > an alle - die es gerne mit uns feiern mögen.

  • vor 8 Jahren

    Direkt lustig finde ich das weniger. Immerhin haben Muslime an gesetzlichen Feiertagen auch frei und ich glaube kaum das eine Handelskette wie zum Beispiel Rewe dann mit den 4 muslimischen Mitarbeitern den ganzen Laden aufmacht. Zumal das irgendwie mit dem Ladenschlußgesetz nicht hinhaut. Ich hätte überhaupt nichts dagegen wenn es so geregelt würde das Muslime an ihren hohen Feiertagen bevorzugt beachtet werden wenn es darum geht wer an diesen Tagen frei hat. Irgendwie scheint mir diese Forderung etwas realitätsfremd und kontraproduktiv. Prinzipiell sollte aber diesen Feiertagen entsprechend Rechnung getragen werden. Immerhin wird an Feiertagen in Deutschland nicht unterschieden welcher Religion man angehört. Das sollte auch beibehalten werden.

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Es könnte witzig sein, wenn es nicht so traurig wäre...

    Solche Forderungen kennen wir doch schon von Rothtrittin und Konsorten.

    Und lange wird es nicht mehr dauern, dann ist der Stern-Bericht Realität.

  • ?
    Lv 6
    vor 8 Jahren

    Ich finde Feiertage gut, da muss man nicht in die Arbeit gehen und nicht in die Schule.

    Umso mehr, desto besser!

    Nachtrag: Entschuldigung, dass ich deine Frage nicht korrekt beantwortet habe. Ja, ich finde das auch witzig! Haha.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.