Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Was macht man gegen Mitarbeiter die ständig Aufgaben auf der Arbeit finden - im schlimmsten Fall erfinden?

Hallo, ich habe morgen und übermorgen wieder Schicht mit zwei Frauen.. es ist alles andere als entspannt, wenn es nichts zutun gibt, dann gibt es trotzdem was zutun.

Mit meinen männlichen Kollegen lesen wir auf Beichthaus, Facebook etc., aber mit den beiden Frauen - da werden Blätter nach Alphabet sortiert, Fenster geputzt etc..

Neulich brachte sie so eine "Handstaubsauger" mit .. weiß nicht, so ein gelenkiges ding, welches auch alle Ecken erwischt und zwischen alle spalten kommt.

Ich packs nicht, meine Jungs und ich haben heute alles, aber wirklich alles bis Donnerstag erledigt, eig. müsste ich nicht auf die Arbeit aber ich muss erreichbar sein (Chef).

-.- Wenn ich surf petzt sie es, so eine ist es.

Hoffentlich ist sie krank.

Update:

Arbeiten tue ich - wenn es nötig ist. Wir waren heute von 8 Uhr bis 18 Uhr anstatt 15 Uhr im Büro, damit alles bis Donnerstag erledigt ist.

8 Antworten

Bewertung
  • Faust
    Lv 7
    vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    Ist es euch ausdrücklich gestattet, während der Arbeitszeit privat im internet zu surfen?

    Wenn nicht, wäre es ein Grund für eine saftige Abmahnung....

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Vielleicht ist Arbeiten gar nichts für Dich -

    eine Karriere mit dem Hut vor Dir auf der Straße

    ist vielleicht viel eher Dein Ding?

  • Fred
    Lv 7
    vor 8 Jahren

    Das ist normal, dass man sich Arbeit sucht, wenn keine da ist. Wenn du das nicht kannst, solltest du kündigen.

  • TriPo2
    Lv 7
    vor 8 Jahren

    Schätzchen - Du wirst für's ARBEITEN bezahlt, nicht für's Surfen im Internet. Und wenn ihr unaufgeforderte Überstunden schiebst, bekommst Du die normalerweise weder vergolten noch ausbezahlt.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 8 Jahren

    nebenarbeiten und vorbereitungsarbeiten gehören mit zum job, gewöhne dich dran.

    ich hatte in meinem zweiten richtigen job das glück, auf solche 150% zu treffen, die erst zufrieden waren, wenn diese nebenarbeiten auch alle getan waren. heute profitiere ich davon

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    welch ein entsetzliches Schicksal, ojeeeeeeeeeee

  • vor 8 Jahren

    rede einfach mit ihr darueber

    wenn du den mund nicht aufmachen will denkt sie du willst es so und petzt es dem chef

  • vor 8 Jahren

    Man hat einen Arbeitsvertrag, in dem die Tätigkeit geregelt ist. Als Büro- oder IT-Kraft ist man keine Putzfrau. Man kann seinen Arbeitsplatz zwar allgemein sauber halten, aber man ist nicht als Fensterputzer eingestellt oder muß sonst welchen Großputz veranstalten.

    Zum Glück hatte ich mit meinen Chefs nie Probleme. Solange die Arbeit erledigt wurde, standen sie auch mal mit der Kaffeetasse nebenher und haben mitgeschaut, was es neues im Netz gibt. Das gehört zum angenehmen Arbeitsklima einfach dazu, aber das werden die meisten deutschen Korinthenkacker wohl nie verstehen. Ein Mitarbeiter, der sich wohlfühlt, bringt Leistung und wird selten krank. Bei vorgenannten Vorgesetzten wären die Petzer ganz schön aufgelaufen.

    Ich fand's auch zuvor bei Lagerarbeit immer witzig, wenn der Chef in die Halle kam, als gerade mal keine Aufträge aus dem Drucker kamen, und alles sprang plötzlich auf und fing an, irgend was zu putzen oder zu Bestand zu zählen. Ich saß dann als einziger weiter auf dem Tisch und grüßte den Chef freundlich - gab ja nicht wirklich was zu tun. Ich wär mir mächtig verschaukelt vorgekommen, wenn ich in die Halle komme und alle springen wie von der Tarantel gestochen und sind voll beschäftigt.

    Sprich doch den Chef einfach mal an, ob in Leerlaufzeiten Zugriff aufs Internet gestattet ist. Vielleicht sieht er es ja auch locker.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.