Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Jan
Lv 5
Jan fragte in GesundheitPsyche · vor 8 Jahren

Warum bin ich nicht so ein Mensch, der immer alles positv sehen kann?

Manchmal beneide ich diese Menschen die, das können. Frage mich aber dann oft, ob solche Menschen auch in der Lage sind, keine Emotionen auf kommen zu lassen.

27 Antworten

Bewertung
  • vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    Ja manche Menschen sind optimistischer als andere, sehen das Gute in allem und jedem, lächeln, auch in schlimmen Situationen - ob sie sich dann wirklich glücklich fühlen, ist eine andere Frage, aber das es solche Menschen gibt, ist unmissveständlich.

    Allerdings solltest du es nicht als Schwäche ansehen, pessimistischer zu sein. Du siehst die Dinge aus einer anderen Sicht, neutraler, nüchtern. Das kann sehr brauchbar sein, es heißt, du bist nicht so naiv. Optimistische Menschen täuschen sich leider oft bzw. werden enttäuscht und ihnen widerfährt Schmerz. Pessimistische Menschen gehen meist von dem schlimmeren aus und wenn dieser Fall eintritt, überrascht es sie nicht mehr sonderlich, enttäuscht sie nicht so sehr. Es ist eine Schwäche und eine Stärke, je nachdem.

    Ob solche Menschen in der Lage sind, keine Emotionen aufkommen zu lassen, ist spezifisch, denke ich. Sicher wäre das leichter. Nichts zu fühlen. Aber wir sind Menschen, oder? Was wären wir ohne unseren Gefühle? Sie sind das, was uns ausmacht. Wir können sie verdrängen, sie in die hinterste Ecke unseres Gehirns einsperren, aber sie werden immer da sein, ob bei pessimistischen oder optimischen Menschen - da ist kein Unterschied. Wir können nicht verhindern, das wir etwas fühlen. Wir können versuchen, uns nichts anmerken zu lassen, aber fühlen wirst du immer.

  • Pankh
    Lv 6
    vor 8 Jahren

    eben weil du ein mensch bist. Die sind alle unterschiedlich und du bist einer, der auch nachteile erkennen kann.

    Kann auch nützlich sein :)

    Jemand, der immer alles positiv sieht, gehört meiner meinung in behandlung, genauso wie ein Manisch-Depressiver. ich könnte so jemanden nciht lange ertragen....

  • vor 8 Jahren

    Wer kann schon alles nur positiv sehen? Ich denke, das kann kein Mensch. Es gibt immer Sachen, die einfach negativ zu sehen sind. Und diese immer lächelnden Menschen sind auch nicht echt.

  • vor 8 Jahren

    Menschen, die keine Emotionen haben sind schwer krank...

    http://de.wikipedia.org/wiki/Ant%C3%B3nio_Dam%C3%A...

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 8 Jahren

    Solche Menschen gibt es nicht......und jene die das von sich behaupten, ticken nicht rund.....also mach dir keinen Kopp, mit dir is alles in Ordnung!

  • Das kann ich auch nicht, dafür nehmen mich die Dinge, die in dieser Welt geschehen zu sehr mit, aber auf das richtige Maß kommt es an. Eine schlechte Zeit hat jeder mal, aber wenn man alles nur negativ sieht, sollte man mal darüber nachdenken, ob nicht eine Depression dahinter steckt.

  • Wilma
    Lv 4
    vor 8 Jahren

    Sieh mal im Schrank nach, ob deine Keramik noch vollzählig vorhanden ist!

    Wer solche Fragen, wie die deine hier stellt, provoziert Antworten, die nicht gefallen.

    Du erwartest von den Usern hier eine Psychoanalyse zu erstellen.

    Wir kennen dich nicht.

    Wir können deine möglichen psychischen Störungen nicht aus dem Kaffeesud lesen.

    Sicher ist, dass du im realen Leben zuwenig Beachtung erhältst. - Sonst hättest

    du es wohl nicht nötig, dich zum Fokus der Aufmerksamkeit der User hier zu machen.

    Sicher ist, dass du unter einer Art " 'Dr. Jekyll und Mr. Hyde - Syndrom' "

    leidest. - Beweis: Kelvin und Jan.

    Sicher ist, dass du fachärztliche Hilfe brauchst.

    Denke noch ein Mal in Ruhe über deine Frage, die du uns hier stellst, nach!

    "Warum bin ich nicht so ein Mensch, der immer alles positv sehen kann?"

    Du bist eingeladen in "Weitere Details" eine Erklärung abzugeben. - Ich bitte darum.

  • vor 8 Jahren

    Jedes denkende Lebewesen hat die Möglichkeit, das Beste aus den gegeben Lebensumständen zu machen. Man kann sich auf Positives oder Negatives konzentrieren, das Gute sehen oder ausblenden und Schicksalsschläge akzeptieren oder darin ertrinken.

    Gutes widerfährt jedem, es zeigt sich in kleinen Begebenheiten, die uns bewusst oder unbewusst erfreuen. In der Bereitschaft, das Gute zu erkennen unterscheidet sich der Optimist vom Pessimisten. Im Leben eines jeden Menschen gibt es gute und weniger gute Phasen, die sich ständig abwechseln. Doch die persönliche Einstellung dem Leben gegenüber bestimmt den Einfluss der jeweiligen Phase auf unser Denken und Fühlen. Je positiver die Einstellung, umso mehr erkennt man positive Dinge um einen herum, so schafft die Lebenseinstellung den Rahmen, in dem das eigene Leben abläuft. Eine negative Phase wird vom negativ denkenden Menschen häufig verschlimmert, indem er die Krise herbeiredet.

    Jeder Mensch erfährt Situationen, in denen er glaubt, alles habe sich gegen ihn gewendet. Doch auch, wenn man das Gefühl hat, es ist keine Besserung in Aussicht, kann man sich bewusst auf positive oder weniger negative Dinge konzentrieren. Je mehr Positives man ins Denken ruft, umso mehr setzt sich der positiv denkende Mechanismus ein und kann mit Problemen besser umgehen.

    Quelle(n): Gedanke
  • vor 8 Jahren

    Alles kann niemand positiv sehen.

    Doch es kommt auf die Grundeinstellung des Menschen an, wie er auch mit negativen Erlebnissen umgeht und sie verarbeitet.

    Der eine ist am Boden zerstört durch so etwas, der andere krempelt die Ärmel hoch und sagt sich: "Es muss weiter gehen".

    Kein Regen dauert ewig.

    Nur darin liegt der Unterschied.

  • vor 8 Jahren

    Das frage ich mich auch, Du bist ja zu Zweit!

  • aeneas
    Lv 7
    vor 8 Jahren

    Weshalb solltest Du? Es ist nun mal nicht alles positiv. Emotionslosigkeit ist eher als negativ zu betrachten. Freu' Dich lieber darueber, dass Du Dich zur Gattung der normalen Menschen zaehlen kannst, die noch Sinn fuer die Realitaet hat.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.