Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Armbanduhr schon wieder defekt, was tun?
Hallo liebe freunde,
meine teure armbanduhr ist schon wieder defekt. sie war in 2 jahren 5 mal in der reparatur...
Die uhr von meinem opa läuft schon seit 30 jahren, ist eine mechanische uhr mit aufzug. ich habe eine mit batterien.
Da frage ich mich, ob ich mir lieber auch eine mechanische kaufen sollte, die viel längr hält?
Danke
Gruß
Slawa
neupreis neupreis war 870 euro
genau, deshalt wundert es mich, meine opa seine läuft schon über 30 jahre, wenn nicht das doppelte, ichw eis nicht wie alt die ist.
7 Antworten
- ?Lv 7vor 8 JahrenBeste Antwort
Hallo Slawa,
rechne mal genau nach...
Denn die gesetzliche Gewährleistung beträgt 2 Jahre....
...und angesichts der bereits erfolgten, offensichtlich wirkungslosen Reparaturen hast Du Anspruch auf eine neue Uhr....
Manche Hersteller in solchen Preisklassen geben sogar freiwillig eine längere Garantie.....
Falls das nicht mehr klappt : Zur Grundsatzfrage elektrisch/mechanisch ist schon alles gesagt .....
- J. CaesarLv 6vor 8 Jahren
Mechanische Uhren sind in der Tat besser.
Ich habe eine mechanische Uhr, die ist fast 50 Jahre alt und funzt wie eine eins. Aber ich habe auch eine mit Batterie, da muss ich alle 3-5 Jahre die Batterie auswechseln lassen, die funktioniert aber auch gut.
870 Euro? Da würde ich aber schon Qualität erwarten. Kann ein Defekt sein, oder ein Herstellungsfehler.
- vor 8 Jahren
Meine letzte Uhr die ich hatte war eine CITIZEN Quarz mit Batterie und die hielt genau 12 Jahre. Die
ich jetzt habe, ist wieder eine CITIZEN, aber eine Eco drive (Solar) und ich hoffe die hält länger als 12 Jahre. Ich hatte die ewigen Batterieneukäufe endlich satt.
- BerniLv 7vor 8 Jahren
Ich würde den Hersteller der Uhr anschreiben. Die sollen sich
dazu äuÃern.
Du kannst ja auch anklingen lassen, dass sich die Presse sicherlich für einen Erfahrungsbericht von dir interessieren würde.
Wenn die Firma auch nur etwas Verstand hat, müssen sie dir eine neue Uhr kostenlos schicken.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- kurt jLv 7vor 8 Jahren
Bei den Kosten würde ich die Kassenzettel der Reparaturen mit Uhr zum Hersteller schicken und mal fragen ob so etwas bei der Preisklasse normal ist
- Anonymvor 8 Jahren
Welches Fabrikat hast Du Dir gekauft?
Informiere Dich bei der Industrie - und Handelskammer, welches Recht Du
in Anspruch nehmen kannst?
Vielleicht gibt es eine Innungszunft der Uhrmacher, da erhälst Du umfassend Auskunft.
Es gibt auch eine Kulanzmöglichkeit.
Nur da hast Du Dich zu informieren, auf welche Knöpfe Du zu drücken hast,
- Dr EvilLv 7vor 8 Jahren
ob batterie oder mechanisch kommt auf die persönliche vorliebe an und hat nichts mit der haltbarkeit der uhr zu tun. beides hat seine vor und nachteile. so neigen mechanische uhren auch die ganz teueren leider zu leichten ungenauigkeiten und bei häufigem selbstaufzug kann auch was kaputt gehen (selbst erlebt, auch teuere uhr)
die uhr, die du hast scheint einfach von schlechter qualität zu sein. kauf dir eine neue von einer guten, vertrauenswürdigen firma, an der müsstest du dann lange freude haben.