Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Schaltprobleme beim Audi A6 3.0 TDI Automatic?

Seit einigen Tagen macht der Audi A6 von meinem Chef Probleme. Er schaltet nicht mehr vom 3 in 4. Mehrere Werkstätten schon dran gehabt. Einige sagen Getriebeöl wechseln, andere sagen Elektrofehler, und andere , das das Getriebe ausgetauscht werden müsse. Soweit, sogut. Heute Morgen termin in Fachwerkstatt, Getriebediaknose. Also ich fahre los, der A6 schaltet vom 3 in den 4 und dann springt Gangmäßig alles raus. Ich Fuß vom Gas, wieder beschleunigt, Getriebe schaltet 3,4,5,6. Fahre 6 Km, Wagen warm, geht wieder nur bis zum dritten und dann nicht weiter.

Endlich in der Werkstatt angekommen, Getriebeanalyse, Getriebe kaputt, wäre was abgerissen, muß erneuert werden. Dann erzählen die, das die gerade probegefahren wären, und wenn man mal sinnig fahren würde, würde der Wagen auch abundzu normal schalten. Ich habe mir mal Gedanken gemacht, bin ja kein KFZ mann, aber der normale Menschenverstand sagt mir, wenn das Problem da ist, weil da was abgerissen ist, ist das dann, wenn man sinnig fährt abundzu nicht abgerissen? Oder warum schaltet der Wagen, wenn er kalt ist?

So, jetzt die Frage, weiß jemand, woran es liegen kann, das der soviel probs macht? Vielleicht gibts hier ja Fachleute, die das Problem kennen. Freue mich schon auf die Antworten. Gruß Olli

Update:

Danke funship aber unter den Hinterhofschraubern war eine VW, zwei Opel und eine Nissan Fachwerkstatt, wobei von der VW werkstatt kam, das man das Getriebeöl wechseln solle. Eventuel das Getriebe durchspühlen soll.

Update 2:

Ach ja, und neues Getriebe kostet mit einbau um 7000€ so wurde mir in der Audi Fachwerkstatt gesagt. Da kann man schon mal nach anderen Lösungen suchen. Weil wie gesagt, im kalten Zustand schaltet der einwandfrei, wo einem dann der Gedanke kommt, ob es nicht doch am Öl liegt. Jetzt wird jeder sofort denken, naja, eben Öl austauschen, das kostet nicht die Welt, aber Audi Fachwerkstatt sagt, das das Öl nie gewechselt werden muß, egal welche Laufleistung der Wagen hat.

3 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    Lustig Lustig die Geschichte, Audi A6 und Ihre Werkstätte, die keine Ahnung haben.

    EInfach Getriebeölwechsel mit Spülung durchführen, wenn etwas weggebrohen wäre,würde das Fahrzeug nicht mehr fahren und in den Notlauf schalten. Tut es aber nicht.

    Ich bin VW und Audi Motorenprofi. Also kanst du die Werkstätte in die Biotonne kloppen.

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Ich kann deinen Ansatz nicht wirklich nachvollziehen. Da ist das Auto deines Chefs kaputt, und du klapperst erstmal lustig eine Handvoll Hinterhofschrauber ab, ehe du auf den glorreichen Gedanken verfällst, es doch mal in einer Fachwerkstatt zu probieren. Dort bekommst du die einleuchtende Diagnose "Getriebe kaputt", und dann hast du nichts besseres zu tun, als darüber in einem Schwangerschafts- und Sandalenberatungsforum rumzudiskutieren?

    Du musst wirklich zuviel Zeit haben.

    Was die Probs betrifft: Ich könnte mir vorstellen, dass die daher rühren, dass das Getriebe einen Schaden hat. Ommmmm...

  • vor 8 Jahren

    Am besten in die Werkstatt schicken :)

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.