Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Katze aus dem Tierheim und Hund...?
Meine Tochter (9) und ich werden uns eine Katze (ca. 5) aus dem Tierheim holen. Wir haben aber schon eine Shih Tzu Hündin (3) Zuhause. Im Tierheim wurde uns gesagt, dass diese Katze sehr lieb, menschenbezohen und offen ist. Unser Hund knurrt halt ein bisschen wenn er mal eine Katze sieht, legt sich aber hin und beobachtet sie einfach, versucht auch mal zu schnüffeln. Reagiert also ziemlich ruhig und nicht agressiv auf Katzen. In ca. 10 Tagen werden wir die Katze mit nach Hause bringen. Wie stelle ich die beiden am besten einander vor?
3 Antworten
- vor 8 JahrenBeste Antwort
Unsere Hunde und Katzen sind von klein auf zusammen aufgewachsen, daher war das nie ein großes Problem. Unser Kater ließ sich auch von der Hündin ablecken und "versorgen", die Katze hat einen Bogen um die Hunde gemacht, (zickige Dame eben;-)) sie ist mit ihnen einfach nicht grün geworden, trotzdem haben sie gemeinsam gelebt ohne Schwierigkeiten.
Bei deinen Tieren würde ich darauf achten, dass zumindest am Anfang jedes Tier sein eigenes Reich hat. Z.B. darf die Katze sich nicht länger im Flur aufhalten, nur als Durchgang eben, der Hund darf dafür nicht in ein bestimmtes Zimmer.
Ich denke wenn ihr zwei Tiere haben werdet, werdet ihr auch genug Platz haben (Haus o. große Wohnung). Falls das nicht so ist dann richtet gewisse Ecken ein die nur einem Tier gehören: Sofa = Katze, Fußboden neben der Heizung = Hund. Wenn das eine Tier das andere an seinem Platz akzeptiert ist das gut.
Gewöhnt die Tiere langsam aneinander, bringt sie zusammen z.B. ins Wohnzimmer, bleibt aber dabei und achtet gut drauf wie die Tiere aufeinander reagieren. Wenn die Katze nur unterm Sofa sitzt und knurrt - lasst sie einfach, auch wenn sie sich wieder in ihr Reich zurück zieht.
Und so neugierig wie du deinen Hund beschreibst könnte es gut sein, dass er auf die Katze zugeht. Lasst die Tiere einfach das machen was sie für richtig halten, passt aber gut auf, dass es keinem zu weit geht.
Viel Erfolg mit den beiden :-)
- TriPo2Lv 7vor 8 Jahren
Eine ausgesprochen blöde Idee ist das - sorry. Wenn Katz und Hund nicht miteinander groß geworden sind, ist Dauerstreß vorprogrammiert. Die beiden können sich aufgrund von unterschiedlicher Körpersprache (z.B. Schwanzwedeln beim Hund = Freude. Schwanz"wendeln" bei der Katze = Aggression) gar nicht verständigen. Das ist ein nette Idee, die ihr Menschen euch einbildet - weder Hund noch Katze tut ihr damit einen Gefallen.
- vor 8 Jahren
Ich kenne das Problem nicht. Ich besitze nur einen Hund. Mit Katzen kenne ich mich nicht so gut aus, aber so viel ich gehört habe, klappt das mit Hund und Katze nur harmonisch, wenn beide zusammen aufgewachsen sind. Aber es muss nicht stimmen, bestimmt klappt es trotzdem! Ich würde die beiden im Garten, Park oder Wald miteinander bekannt machen. Auf jeden Fall irgendwo draußen im Grünen. Der Hund sollte erst einmal angeleint sein, wenn er knurrt und bellt erstmal schnuppern lassen, wenn er mit dem Schwanz wackelt oder eher ruhig reagiert (soweit ein Tier das in dieser Situation tun kann) sollte man den Hund ableinen. Die Katze sollte sofort frei sein, sie darf keine Angst haben, da sie neu ist. Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen. Liebe Grüße!
Quelle(n): Ich hab mich aus Langeweile an den PC gesetzt und Fragen beantwortet. Ich bin meine eigene Quelle.