Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Warum sind Juristen unbeliebt?

Seit ich Jura studiere, bekomme ich immer mehr den Eindruck, dass die meisten Menschen einfach aus Prinzip keine Juristen mögen, ohne konkrete Gründe dafür nennen zu können. Was ist so schlimm an dieser Berufsgruppe? Sind Juristen wirklich so unbeliebt, oder ist das alles nur dummes Gerede ohne wirkliche Substanz?

15 Antworten

Bewertung
  • vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    Sind sie das? Das kann ich nicht glauben.

    Ich bin dank eines Juristen glücklich geschieden!

    (LG P.)

  • vor 8 Jahren

    wahrscheinlich weil sie aufgrund ihres berufes viel lügen und erfinden müssen

  • Kater
    Lv 7
    vor 8 Jahren

    Juristen bewerten den Umgang der Menschen miteinander in Präzedenzfällen und haben auf diese Weise ein so kompliziertes Regelwerk geschaffen, dass sie oft selbst nicht mehr durchblicken.

    Die Kommunikation zwischen 2 oder mehr Parteien wird durch Einschaltung von Juristen derartig verkompliziert, dass selbst bei glasklarer Sachlage kein Ausgang vorhergesagt werden kann.

    Juristen lösen daher Probleme, dies es ohne sie gar nicht gäbe, und das zu horrenden Preisen.

    Und sie stehen meist auf der "dunklen" Seite, denn ein normaler Mensch hält sich keine Anwälte.

    Juristen sind daher nur bei denen beliebt, die sie, bzw. ihre Leistung, brauchen.

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Berkeley in Californien ist die Hochburg für Juristen und Chemiker in den USA.

    Dort habe ich die folgende Geschichte aufgeschnappt:

    ---

    Die Chemiker nehmen neuerdings keine Ratten mehr für ihre Laborversuche –

    sie nehmen jetzt Juristen. Das hat drei entscheidende Gründe:

    1) Es gibt mehr davon.

    2) Die Laborangestellten entwickeln nicht so schnell persönliche Gefühle für sie.

    3) Es gibt Dinge, die würden Ratten einfach nicht tun!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Sandra
    Lv 7
    vor 8 Jahren

    also ich weiß nur, dass Rechtsanwälte unbeliebt sind, weil die halt völlig überteuert sind, wenn man als Privatmensch zu denen geht. Ansonsten empfinden die meisten die Gesetze als viel zu lasch bzw wird es zu lasch angewendet, die Relation stimmt nicht. Es gibt kein Vertrauen in die Richter und schon gar nicht an die Gerechtigkeit. Ansonsten, Juristen erscheinen oftmals als altkluge Besserwisser, wenn sie ihre Meinung zu einem Thema sagen, weisen sie oftmals auf ihren Beruf als Quellenhinweis hin, das nervt. Wer möchte schon mit jemanden befreundet sein, der den ganzen Tag irgendwelche Paragraphen zitiert. Ähnlich wie bei einem Polizisten, der auch als Privatmensch nicht wirklich abschalten kann, sondern seine Umgebung immer irgendwie beobachtet, ist es auch bei vielen Juristen.

  • Faust
    Lv 7
    vor 8 Jahren

    Weil die meisten Menschen meinen,

    die Gesetze sind nur zu ihren Vorteil gemacht

    und sie hätten immer Recht,

    bis ihnen ein Jurist mal sagt, daß es nicht so sei.

  • vor 8 Jahren

    Wer richtig Geld verdienen will, lebt von Lüge, Täuschung der Fakten,

    vom Rechtsbruch.

  • vor 8 Jahren

    1. Die Medienpräsenz von Juristen erscheint meistens in einem negativen Konsens: Anwalt xyz hat einen Vergewaltiger verholfen nur eine Bewährungsstrafe zu bekommen. Hingegen, Anwalt abc hat dafür gesorgt, dass eine Unschuldiger aus dem Knast kommt, davon liest/hört man wenig bis nix

    2. In Deutschland ist es so, dass Anwälte immer nur dann eingeschaltet werden, wenn es schon zu spät ist, also wenn ein (Gerichts-) Streit schon im Gange ist. In anderen Ländern, soweit ich weiss in den USA, werden Anwälte schon bei Beginn von Verhandlungen eingeschaltet um gerichtliche Streitigkeiten zu VERMEIDEN.

    3. Die menschliche Ebene: aufgrund ihres Berufes haben Anwälte eine bestimmte Art von Denken erlernt - sehr rational und analytisch- die von vielen nicht verstanden wird und unbeliebt ist.

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Kann man nicht pauschalisieren. Gerne wird von einigen Justizskandalen ein für allemal und ohne jede Differenzierung auf die Juristen insgesamt geschlossen.

    Falls noch nicht geschehen, bitte mal hier nachlesen :

    http://www.jura.uni-passau.de/index.php?id=680

  • ?
    Lv 7
    vor 8 Jahren

    Nichts.

    Dummes Gerede von dummen Leuten.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.