Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Würde in Deutschland eine hübsche Bambushütte als Wohnsitz amtlich voll anerkannt?
9 Antworten
- 🍀 ภ๏Ŧгเ 🍀Lv 7vor 8 JahrenBeste Antwort
Ich weiß das man ein , in unserem Sinne, normales Haus mit Bambus verkleiden kann .
Der Architektur sind da keine Grenzen gesetzt.
Verkleidungen können aus Glas , Holz , Stein usw sein , warum nicht aus Bambus,
Es spricht nichts dagegen.
- FaustLv 7vor 8 Jahren
In Deutschland wird amtlich eine ladungsfähige Anschrift anerkannt.
Wenn du das Bambushäuschen in deinen Garten stellst und dieser
Garten eine "ladungsfähige Anschrift" hat, spricht nichts dagegen.
Nachtrag:
@Die Süsse:
sag ich doch!
Solange die Anschrift (also das Flurstück) GrundbuchmäÃig erfassbar ist...
- Dr EvilLv 7vor 8 Jahren
hübsch hübsch! wenn du für sowas hier ne baugenehmigung bekommst und da richtig einziehst, was bei dem luxushüttchen ja gut möglich ist, bekommst du die als wohnsitz bestimmt auch eingetragen und anerkannt.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Die Süsse ❤Lv 7vor 8 Jahren
Mein Mann hatte sich vor x-Jahren eine alte Holzhütte an der Ostsee gekauft von einem Bauern (kein Strom, kein fliessend Wasser, Plumsklo, etwas windschief usw.), ca. 3 km weg vom nächsten festen Haus.
Vor 4 Jahren musste diese Zuflucht amtlich eingetragen werden.
Da würde ich mal sagen, dass auch Deine süsse Bambushütte als Wohlsitz anerkannt wird.
- savageLv 7vor 8 Jahren
ach toll...da wäre ich jetzt gerne...;-))
mal abgesehen davon, dass hier in deutschland wahrscheinlich niemand so eine hütte bauen würde, würde sie sicher als wohnsitz anerkannt. was spricht denn dagegen? es werden ja z.b. auch wohnmobile als wohnsitz anerkannt. warum dann nicht ein bambushaus?
- vor 8 Jahren
Oder ein Baumhaus ???:
http://img.fotocommunity.com/images/Architektur-Ba...
Wenn es auf deinem Grundstück steht, dürfte das doch kein Problem sein.
- chiophanLv 7vor 8 Jahren
Hallo,
es gibt in jeder StraÃe oder Platz in Deutschland Vorschriften, was, wie in das StraÃenbild passt und genehmigt werden darf, sogar die Höhe der Zäune. Ich würde mich mal erkundigen, wo solch ein Exemplar hier errichtet werden darf. Ansonsten wird Dir Dein Traumhaus mit Strafen belegt, abgerissen.
- vor 8 Jahren
Welches Amt meinst Du denn? Und welche Beamte?
Das Beamtentum in "Deutschland" wurde am 8. Mai 1945 abgeschafft.
In den angeblichen Aemtern sitzen nur noch Angestellte und Bedienstete. In Deutschland ist alles nur noch ein Business, selbst Deutschland wird wie ein Business gefuehrt. Alles was die machen koennen, ist ein Geschaeftsangebot unterbreiten.
Wenn Du also in einer Bambushuette wohnen moechtest, dann mach das. Wenn jemand kommt, und meint er muesse herummaulen, dann informiere dich mal 1 Wochenende lang ueber die Rechtslage in Deutschland...