Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Schulden mit schuldtiteln bezahlen?

Wieso ist es meines wissens nicht möglich. Schulden bei firmen oder staat mit bestehenden volldtreckungsbescheiden begleichen . Bzw eine zwangseintreibung hiermit abzuwenden

4 Antworten

Bewertung
  • vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    Der Titel bedeutet noch nicht, dass man ihn auch vergolden kann. Ein Titel ist so gesehen nicht viel wert, insb. dann, wenn der Titel mangels vorhandenen Werten nicht vollstreckt werden kann.

    Grundsätzlich gilt: Schulden zu bezahlen ist Aufgabe des Schuldners. Schulden zu bezahlen ist - vom Wechsel abgesehen - eine Bringschuld. Wenn der Schulner seinerseits Gläubiger ist und seine Schuldner säumig sind, dann hat er bzgl. seiner eigenen Schulden Pech gehabt. Die Sichtweise, dass ich zahlen könnte, würden nur meine Schuldner bezahlen, ist zwar realitätsnah, aber sie hilft meinem Gläubiger nicht weiter. Mein Gläubiger hat einen Anspruch gegen mich, ich habe einen gegen meine Schuldner, mein Gläubiger hat aber - und will wohl auch - keinen Ansruch gegen meine Schuldner.

    Schulden sind auch immer bar zu bezahlen. Schuldner und Gläubiger können sich aber auch einigen, anstatt Bargeld einen anderen Zahlungsmodus zu verwenden. Früher war der Scheck typisch, heute überweist man, aber vielleicht einigt man sich auch auf etwas anderes wie die Abtretung eines Vermögensgegenstandes oder auch, wie von Dir angesprochen, den Verkauf von Schuldtiteln.

    Man kann es auch so sehen: Es ist schon übel genug, wenn ich als Gäubiger meinem Schuldner hinterher laufen muss. Weshalb sollte ich meinen Schuldner aber aus der Pflicht entlassen und dafür seinen Schuldnern hinterher laufen??

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    ein Vollstreckungsbescheid sagt ja nicht das bei dem Schuldner auch was zu holen ist, wieso sollte jemand sowas als "Währung" akzeptieren? Wenn der entsprechende Schuldner nix hat und bei ihm nichts zu holen ist kann man sich mit dem Titel bestenfalls den Popo abwischen ;)

  • Faust
    Lv 7
    vor 8 Jahren

    Es gibt Firmen, die Schuldtitel aufkaufen...

    Russisch Inkasso...

  • reGnau
    Lv 7
    vor 8 Jahren

    Wenn bei dem Betreffenden nichts zu holen ist, kann man soviel Geld eintreiben wollen, wie man will. Wer nicht zahlungsfähig ist, kann kein Geld aus einem Stein schlagen, solange ihm keine Möglichkeit gegeben wird, das Geld entsprechend abzuzahlen. Bedeutet im Klartext: Wer Geld eintreiben will, der sollte zuerst mal überlegen, ob derjenige eben auch entsprechend viel Geld verdienen kann!

    Jemandem einfach sein gesamtes Hab und Gut weg zu nehmen, bloss weil derjenige das hat, obwohl es einen verminderten Wert hat, zu dem Anschaffungswert, bringt im Grunde genommen überhaupt gar keinen Nutzen. Ein Geldeintreiber würde bei mir persönlich nichts finden, was nen größeren Wert hat. Ganz im Gegenteil...

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.